Die Verkehrsplanung befasst sich mit der städtischen Gesamtverkehrsplanung, der Abstimmung mit regionalen Verkehrsprojekten, mit Verkehrserhebungen und Verkehrsprognosen sowie der Planung von Verkehrsanlagen.
Aufgabe der Verkehrsplanung ist es, geeignete Maßnahmen zu entwickeln, die eine stadtverträgliche Abwicklung des städtischen Straßenverkehrs ermöglichen und dabei die unterschiedlichen Mobilitätsformen zu berücksichtigen und miteinander zu verknüpfen. Dazu gehört neben verkehrslenkenden Maßnahmen auch die Erarbeitung von Konzepten für den ÖPNV sowie für den ruhenden Verkehr (Parken). Insbesondere im Rahmen von Stadtentwicklungsprojekten arbeiten Verkehrs- und Stadtplanung eng zusammen.
Aktuelle Projekte der Verkehrsplanung
- Mobilität 2030
- Stadtentwicklungskonzept Mobilität - Schlussbericht
- Umbau Knotenpunkt Carl-Ulrich-Straße/Hugenottenallee
- Überplanung der Signalsteuerung am Knotenpunkt Carl-Ulrich-Str./Hugenottenallee
siehe auch Beitrag der Offenbach Post auf Youtube (Öffnet in einem neuen Tab) - Umgestaltung Carl-Ulrich-Straße: Lageplan erster Bauabschnitt - Hugenottenallee bis Frankfurter Straße
- Barrierefreie Haltestellen
- Mobilitätsforum des Kreis Offenbach (Öffnet in einem neuen Tab)