Stadt Neu Isenburg

325 Jahre Neu-Isenburg | Märkte, Stadtfeste und Messen

Europafest

Europafest

Zum Europafest sind alle sechs Neu-Isenburger Partnerstädte eingeladen, dazu gehören das englische Dacorum, das italienische Chiusi, die thüringische Stadt Weida, die österreichische Stadt Bad Vöslau sowie die französischen Städte Veauche und Andrézieux-Bouthéon.

Neben dem offiziellen Rahmenprogramm gibt es viele Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger Neu-Isenburgs, die Gäste aus den Partnerstädten zu treffen: Sei es bei dem Besuch des Wochenmarktes am Samstag, 25. Mai, zwischen 10:00 Uhr – 11:00 Uhr oder der Eröffnung des Stadtradelns auf dem Rosenauplatz um 15:00 Uhr. Auf dem Altstadtfest sind Auftritte des Musiker-Duos Etienne und Noe Digonnet aus Andrézieux-Bouthéon sowie der Hemel Hempstead Band geplant. 

Für den offiziellen Empfang zum Europafest, der am Samstag, 25. Mai, 19:00 Uhr, in der Hugenottenhalle stattfindet, sind die Bürgerinnen und Bürger ebenfalls herzlich eingeladen. Ab Mai sind die Karten über das Ticketcenter im Vorverkauf erhältlich. Als Kostenbeitrag für Essen und Getränke sind 25 Euro pro Person zzgl. der Vorverkaufsgebühr zu zahlen.  

„Der Abend eignet sich besonders, unsere Gäste aus den Partnerstädten kennenzulernen. Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, Gäste aus den Partnerstädten aufzunehmen, kann hier vielleicht schon unverbindlich erste Kontakte knüpfen“, wirbt auch Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein für die Veranstaltung. 

Rund um den offiziellen Verschwisterungsakt, der mit dem Unterschreiben der Urkunden besiegelt wird, wird das Programm des Abends gemeinsam mit den Gästen aus den Partnerstädten gestaltet. Aus Bad Vöslau reist Susanne Hellberg mit den schönsten Operetten und Wiener Melodien an, französische Chansons werden von dem Künstler Duo Etienne und Noe Digonnet aus Andrézieux-Bouthéon zu hören sein, die Blaskapelle Hemel Hempstead Band wird aufspielen und die Linedancer aus Weida auftreten. Aus Neu-Isenburg werden die Tanzgarde „Die Watze“ und die Rollschuhläuferinnen des Rollsportvereins Solidarität e.V. zu sehen sein. Der Abend wird von Miruna Costa moderiert. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise