Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Eine Futterraufe für den Kinder- und Jugendzirkus Wannabe

Stadtwerke und Lions Club Neu-Isenburg sponsern eine Futterraufe für den Kinder- und Jugendzirkus Wannabe e.V.

Bereits seit vielen Jahren unterstützen die Stadtwerke gemeinsam mit dem Lions Club verschiedene Neu-Isenburger Kinder- und Jugendprojekte mit großzügigen Spenden. Nun kam die Förderung dem Kinder- und Jugendzirkus Wannabe e.V. zugute. Dank der gemeinsamen Spende dürfen sich die Tiere auf dem Vereinsgelände jetzt über eine große, komfortable Heuraufe mit Unterstand freuen.

Der Kinder- und Jugendzirkus Wannabe ist ein gemeinnütziger Verein, der sich vor allem für Kinder und Jugendliche engagiert. Auf dem Zirkusgelände können die Kinder ihre Nachmittage verbringen, den Umgang mit Tieren wie Pferden, Ziegen und Lamas lernen und Zirkuskünste trainieren.

Erst im vergangenen Jahr ist der Verein auf das neue Gelände an der Offenbacher Straße 244 gezogen. Der Umzug war mit erheblichem finanziellen Aufwand verbunden, den der Verein nur mit Sponsoren meistern konnte. Neben der Stadt Neu-Isenburg haben zahlreiche Unternehmen, Stiftungen und Vereine gespendet, um das Zirkusgelände auf dem neuen Areal aufzubauen und Hütten, Zelte sowie Ställe für die Tiere zu errichten. Nun wurde mithilfe der Spende der Stadtwerke Neu-Isenburg und des Lions Club auch die neue Holzkonstruktion der Futterraufe im offenen Stall fertiggestellt.

„Über diese Spende, die unsere Arbeit unterstützt und unseren Tieren zugutekommt, haben wir uns sehr gefreut. Die Futterraufe sieht großartig aus und die Tiere sind sichtlich begeistert“, sagt Elfi Elliot, kommissarische Schriftführerin im Vorstand des Vereins, bei der Einweihung der Heuraufe, und Vereinsvorsitzender Peter Luckner-Piecha betont: „Wir sind dem Lions Club und den Stadtwerken dafür sehr dankbar.“

„Die Unterstützung von Kinder- und Jugendprojekten wie dem Kinder- und Jugendzirkus Wannabe ist uns eine echte Herzensangelegenheit“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Kirk Reineke. „Mit der gemeinsamen Spende möchten wir vor allem die wichtige Arbeit, die der Zirkus als Erlebniswelt für Kinder und Familien leistet, anerkennen und Danke sagen.“

Stefan Schmitt, Erster Stadtrat und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke, fügt anerkennend hinzu: „Vielen Dank an alle Beteiligten für das gemeinsame Engagement, das den Bau der Futterraufe möglich gemacht hat.“

Beim Zirkus Wannebe

Bildlegende: Erster Stadtrat Stefan Schmitt (von links), 1. Vizepräsident des Lions Club Dirk Peter, Lions-Club-Präsident Daniel Protzmann, kommissarische Schriftführerin des Kinder- und Jugendzirkus Elfi Elliot, Vorstand des Lions-Club-Förderverein Axel D. Toth, Vereinsvorsitzender des Kinder- und Jugendzirkus Peter Luckner-Piecha und Stadtwerke-Geschäftsführer Kirk Reineke vor der neu errichteten Futterraufe.

Bildquelle: Eva Kressel, Stadtwerke Neu-Isenburg

Auch interessant

Links liegend auf einem Waldboden der braune Golden Retriever, Therapiehund Nala,  rechts liegend der Therapiehund Malou, ein weißer Samojede
Rathaus und Service

Abenteuerferien - Die städtischen Sommerferienspiele

Städtisches Ferienprogramm für Neu-Isenburger Grundschulkinder mit den Themen Zirkus und Hunden
Aktionen auf dieser Seite:
Kultur und Freizeit

Kinder- und Jugendzirkus Wannabe e.V.

Offenbacher Str. 244, 63263 Neu-Isenburg
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr: Dirk Peter, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Dr. Klaus Birck
Stadt Neu-Isenburg

Trauer um Dr. Klaus Birck

Der Neu-Isenburger Arzt ist am 4. November im Alter von 81 Jahren verstorben.
Aktionen auf dieser Seite:
Erstes Inklusives Sport- und Familienfest
Stadt Neu-Isenburg

1. Inklusives Sport- und Familienfest & FINK

Begegnungen auf Augenhöhe - am Sonntag, 2. Juni, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Sportpark Neu-Isenburg. Der Eintritt ist frei.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise