Stadt Neu Isenburg

Deutsche Bahn AG

Planung der Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim

Bürgersprechstunden der DB in Neu-Isenburg-Zeppelinheim, Mörfelden-Walldorf und Weiterstadt-Gräfenhausen vom 20. bis 22. Januar jeweils zwischen 14 und 18 Uhr • Termine begleitend zur Offenlage der Planfeststellungsunterlagen durch das Eisenbahn-Bundesamt.

(Frankfurt, 13. Januar 2025) Die Deutsche Bahn (DB) lädt alle Interessierten herzlich zu Bürgersprechstunden zur Planung der Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim im Abschnitt Zeppelinheim–Darmstadt Nord (PFA1) ein. Anlass ist die Offenlage der Planfeststellungsunterlagen durch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA), die vom 8. Januar bis 7. Februar stattfindet. Während dieser Zeit haben Kommunen, Behörden, Verbände sowie Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Planung einzusehen und sich dazu zu äußern – ein wichtiger Schritt im Genehmigungsverfahren für die künftige neue Bahnstrecke.

Die Sprechstunden in den Kommunen bieten Interessierten Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Planungen zu informieren, Fragen zu den Planfeststellungsunterlagen zu klären und Anliegen direkt mit den Projektverantwortlichen zu besprechen.

Die Termine finden jeweils von 14 bis 18 Uhr statt:

Montag, 20. Januar: Zeppelinheim (Neu-Isenburg)
Bürgerhaus Zeppelinheim, Kapitän-Lehmann-Str. 2, 63263 Neu-Isenburg

Dienstag, 21. Januar: Mörfelden-Walldorf
Magistratszimmer (2. Stock), Westendstraße 8, 64546 Mörfelden-Walldorf

Mittwoch, 22. Januar: Gräfenhausen (Weiterstadt)
Bürgerhaus Gräfenhausen, Schloßgasse 15, 64331 Weiterstadt

Ein Großteil der Planunterlagen sind auf der Projektwebseite oder vollständig auf der Internetseite des Eisenbahn-Bundesamtes einsehbar. Die geplante neue Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim verbindet die Ballungsräume Rhein-Main und Rhein-Neckar und stellt in Zukunft eine zentrale Verbindung im Schnellfahrnetz der Deutschen Bahn dar. Der nördlichste Planfeststellungsabschnitt (PFA 1) von Zeppelinheim bis Darmstadt Nord ist etwa 15 Kilometer lang und verläuft größtenteils entlang der Autobahn A5.

Im Oktober 2024 hat die DB den Antrag auf Planfeststellung beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Vom 8. Januar bis 7. Februar findet die Offenlage der Planunterlagen durch das Eisenbahn-Bundesamt statt. Informationen zum Projekt Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim unter www.frankfurt-mannheim.de (Öffnet in einem neuen Tab).

Die Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim ist Teil des Infrastrukturentwicklungsprogramms Frankfurt RheinMain plus, das gemeinsam vom Bund, dem Land Hessen, der Stadt Frankfurt am Main, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund und der DB AG vorangetrieben wird. Weitere Informationen unter www.FRMplus.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Auch interessant

Marktplatz neu
Leben und Wohnen

Leben und Wohnen

Aktionen auf dieser Seite:
Titelbild "Neu-Isenburg - Der Wirtschaftsstandort"
Wirtschaft

Wirtschaft

Neu-Isenburg, mitten in der Metropolregion FrankfurtRheinMain, finden Sie optimale Bedingungen – inklusive hervorragender Infrastruktur und einem niedrigen Gewerbesteuerhebesatz.
Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht des Rathauses in Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Rathaus und Service

Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht der Hugenottenhalle
Kultur und Freizeit

Kultur und Freizeit

Neu-Isenburg lädt ebenso wie die Vereine, Institutionen und Kirchengemeinden zu zahlreichen Veranstaltungen und Festen ein. Das ganze Jahr gibt es Gelegenheit zum Zusehen, Zuhören, Mitmachen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise