Stadt Neu Isenburg

Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

DLB saniert Wilhelmstraße

Die Wilhelmstraße wird zwischen der Richard-Wagner-Straße und dem Gärtnerweg saniert. Die Arbeiten führt die DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR im Auftrag der Stadt Neu-Isenburg durch. 

„Um die Einschränkungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Maßnahme im Anschluss an die Ver- und Entsorgungsarbeiten der Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH, die im Bereich der Gehwege und der Straße tätig waren. Es bietet sich an, in diesem Zug in Teilbereichen die größten Schäden der Asphaltoberflächen in der Wilhelmstraße mit zu sanieren“, erklärt Erster Stadtrat Stefan Schmitt. 

Wie die ausführende Baufirma mitteilt, beginnen die Arbeiten ab Montag, 27. Oktober und sollen bis Freitag, 7. November abgeschlossen sein.  

Vollsperrung zum Abschluss der Arbeiten

Um die umfangreichen Arbeiten zur Erneuerung der Asphaltfläche durchzuführen, muss die Wilhelmstraße, zwischen der Richard-Wagner-Straße und dem Gärtnerweg, an zwei Tagen voll gesperrt werden. Erst wird die Asphaltfläche ca. 4 cm abgefräst, danach wird der Asphalt gesäubert, mit  Bitumenemulsion vorgespritzt, ein Asphaltarmierungsgitter eingelegt und eine neue Asphaltoberfläche von ca. 4 cm eingebracht. Da diese Arbeiten sehr stark witterungsabhängig sind, kann der genaue Zeitpunkt der Vollsperrung (voraussichtlich Dienstag, 04. November bis 05. November 2025) nur ohne Gewähr mitgeteilt werden. 

In dem gesperrten Bereich werden Halteverbote eingerichtet. Für den Zeitraum der Vollsperrung wird eine entsprechende Umleitungsstrecke beschildert und ausgewiesen. 

Während der Vollsperrung kann der Gehweg jederzeit genutzt werden. Fahrzeuge, auch die der Anwohner, können den Bereich nicht befahren. 

geplante Vollsperrung in der Wilhelmstraße zwischen Richard-Wagner-Straße und Gärtnerweg
geplante Vollsperrung in der Wilhelmstraße zwischen Richard-Wagner-Straße und Gärtnerweg

Müllentsorgung während der Vollsperrung

Auch die Müllfahrzeuge können während der Vollsperrung den Bereich nicht anfahren. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, an den Tagen der Abholung, den Müll bis zur Absperrung zu bringen. Die ausführende Baufirma kann vor Ort angesprochen werden, wenn Unterstützungsbedarf, den Abfall zur Sammelstelle zu bringen. 

Die DLB AöR bittet alle Anlieger sowie Verkehrsteilnehmer die temporäre Beschilderung zu beachten und bittet weiterhin hierfür um Verständnis für evtl. entstehende Beeinträchtigungen.

Umleitungsstrecke für die Vollsperrung mit Kennzeichnungen
Umleitungsstrecke für die Vollsperrung mit Kennzeichnungen

Auch interessant

Sperrungen in der Freiherr-vom Stein-Straße, im Bereich zwischen der Herzogstraße und der Hausnummer 29 (rote Linie im Bild)
Rathaus und Service

Sperrungen in der Freiherr-vom-Stein-Straße ab dem 23. Juni

Bis voraussichtlich zum 4. Juli werden Fahrbahndecke und die Rinne in Teilabschnitten saniert
Aktionen auf dieser Seite:
Luftbildaufnahme Peterstraße mit roter Markierung
Rathaus und Service

Durchfahrt Peterstraße vom 21. bis 26. Juli gesperrt

Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben - Zufahrt Parkhäuser über Wilhelmstraße und Richard-Wagner-Straße möglich
Aktionen auf dieser Seite:
Marktplatz Alter Ort in Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Altstadtfest Halteverbot und Sperrung des Alten Ortes

Halteverbote gelten von Freitag, 27.06. ab 8 Uhr bis Sonntag, 29.06. um 21 Uhr in den Gassen rund um den Alten Ort für das Altstadtfest.
Aktionen auf dieser Seite:
Schützenstraße von oben
Rathaus und Service

Vollsperrung Schützenstraße ab 04.08.2025

Vom 04.08. bis voraussichtlich 16.08. müssen im Bereich Schützenstraße zwischen Taunusstraße und Schillerstraße die Fahrbahnrinnen saniert werden.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise