Stadt Neu Isenburg

Information & Bildung | Woche der Mitmenschlichkeit

Saba-Nur Cheema und Meron Mendel sind "Dafür!"

Diskussion zum Nahostkonflikt

Saba-Nur Cheema und Meron Mendel sind dafür!

Die „Woche der Toleranz & Mitmenschlichkeit“ wird eröffnet von der vhs Neu-Isenburg e.V. mit einer Diskussion zum Nahostkonflikt.

Die vhs Neu-Isenburg e.V. ist „Dafür!“ Ort des respektvollen und demokratischen Austauschs zu sein und lädt ein zu einem besonderen Abend mit dem Ehe- und Autorenpaar Saba-Nur Cheema und Prof. Dr. Meron Mendel - ExpertInnen für jüdisch-muslimischen Dialog und BundesverdienstkreuzträgerInnen für ihren Einsatz für die Werte der Demokratie.

Die ReferentenInnen geben in einem Vortrag mit anschließender moderierter Gesprächsrunde einen tiefgehenden und nahbaren Zugang zum Thema „Nahostkonflikt und die Polarisierung unserer Gesellschaft“. Als muslimisch-jüdisches Paar setzen sie sich nicht nur aus wissenschaftlich-politischer, sondern auch aus persönlicher Perspektive mit der aktuellen Lage im Nahen Osten auseinander und gehen der Frage nach, warum dieser eskalierende Konflikt auch unsere Gesellschaft in Deutschland betrifft und wie wir trotz unterschiedlicher Sichtweisen, Haltungen und kulturell-religiöser Hintergründe im Dialog bleiben können. Das Paar gibt außerdem Einblick in seinen interreligiösen und dadurch nicht immer spannungsfreien Alltag, aber auch, wie es ihnen gelingt, mit dieser gespannten politischen Situation umzugehen.

Moderiert wird der Abend von Alf Mentzer, Ressortleiter hr2-Tagesprogramm im Hessischen Rundfunk, der auch Fragen aus dem Publikum annimmt. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch bei einem kleinen Imbiss. 

Es geht an diesem Abend darum, sich gegenseitig zuzuhören, statt zu verurteilen, Fragen zu stellen, statt Fronten zu bilden – und wie wir in einer vielfältigen Gesellschaft Wege finden, selbst bei schwierigen Themen miteinander im Gespräch zu bleiben – als Zeichen gesellschaftlichen Zusammenhalts und für ein demokratisches Miteinander.

Die Veranstaltung ist Auftakt der 24. interkulturellen „Woche der Toleranz & Mitmenschlichkeit – DAFÜR!" der Stadt Neu-Isenburg, Inhalt der Kulturreihe „Frieden im Fokus“ und Programmpunkt der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim.

Die vhs Neu-Isenburg e.V. dankt den lokalen Unternehmen Café Ernst Konditorei & Bäckerei für das Sponsoring des Catering und der Neu-Isenburger Buchhandlung Buch78 für thematische Buchauslagen an diesem Abend.

Eine Veranstaltung der vhs Neu-Isenburg e.V. in Kooperation mit der Stadt Neu-Isenburg: Fb Kultur, Fb Kultur- und Bildungszentrum, Integrationsbüro, Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim.

 

Weitere Informationen unter: www.vhs-neu-isenburg.de.

(Kulturbüro, Tel.: 06102 / 747-416)

 

 

 

 

 

Frieden im Fokus

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise