Stadt Neu Isenburg

Ausstellungen | Ausstellungseröffnung

80 Jahre Kriegsende – Ausstellung im Rathaus Neu-Isenburg

2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein bedeutender Anlass, der zur Erinnerung und zum Nachdenken einlädt. Das Stadtarchiv Neu-Isenburg widmet diesem historischen Ereignis eine Ausstellung im Rathaus-Foyer.

Wie erlebten die Menschen in Neu-Isenburg und Zeppelinheim das Ende des Zweiten Weltkriegs? Welche Spuren hinterließ der Neuanfang unter amerikanischer Besatzung?

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes zeigt das Stadtarchiv vom 8. Mai bis 6. Juni 2025 die Ausstellung „Befreier und Befreite. Bitteres Kriegsende und demokratischer Neubeginn in Neu-Isenburg und Zeppelinheim“ im Foyer des Rathauses.

Erleben Sie selten gezeigte historische Fotografien, persönliche Einblicke in das Leben der Nachkriegszeit und eindrucksvolle Dokumente über das zivil-militärische Zusammenleben vor Ort. Besonders bewegend: private Aufnahmen aus der Barackensiedlung Zeppelinheim, die erstmals öffentlich zu sehen sind.

🗓 Die Ausstellung wird am 8. Mai um 18:00 Uhr feierlich eröffnet. Der Eintritt ist frei – wir laden herzlich ein!

Erläuterungen und Hinweise