Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Friedenslicht

Die Friedenslichtaktion 2022 in Deutschland steht unter dem Motto „Frieden beginnt mit Dir“ und findet ab dem dritten Advent statt. Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs verteilen in diesem Jahr zum 32. Mal das Friedenslicht.  In Kooperation mit dem ORF Oberösterreich entzündete in diesem Jahr die 12-jährige Sarah Noska aus Altenberg bei Linz in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem das Friedenslicht. Es erinnert in vielen Ländern der Erde an die Friedensbotschaft, die in Bethlehem bei der Geburt Christi verkündet wurde.

In Neu-Isenburg überbrachten am Dienstag, 20. Dezember, die Kinder der Kita St. Franziskus, gemeinsam mit ihrer Leiterin Claudia Sturm und Pfarrer Martin Berker, Kirchengemeinde St. Josef, das Licht in das Rathaus, und überreichten es an die Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erster Stadtrat Stefan Schmitt.

Friedenslicht

Auch interessant

Das Friedenslicht 2024 ist im Rathaus Neu-Isenburg angekommen
Stadt Neu-Isenburg

Friedenslicht im Rathaus

Die Kinder der Kita St. Franziskus überbrachten das Licht
Aktionen auf dieser Seite:
Gedenktafel zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933
Stadt Neu-Isenburg

Gedenkveranstaltungen anlässlich Bücherverbrennung 1933

Lesung „VERBOTEN, VERBRANNT – VERGESSEN …?!“ am 24. Juni und Film am 25. Juni
Aktionen auf dieser Seite:
Gedenkstein Schindkautweg
Stadt Neu-Isenburg

Kranzniederlegung am Gedenkstein im Schindkautweg am 29. Januar

Zum Gedenken an die Vergangenheit und als Mahnung für die Gegenwart
Aktionen auf dieser Seite:
Hinweisschild Gedenken an die Bücherverbrennung 1933 am Haus der Vereine
Stadt Neu-Isenburg

Lesung und Filmabend zum Gedenken anlässlich der Bücherverbrennung am 24. Juni

Gut besuchte Veranstaltung mit den Schauspielerinnen Birgit Heuser und Anna Staab
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise