Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Rathaus erhält Notstromversorgung

Wegen der Installation sind das Rathaus, die Bürgerämter und Außenstellen am 16. Dezember ab 12 Uhr nicht erreichbar   

Im Rathaus wird derzeit eine Notstromeinspeisung installiert. Um diese fertigstellen zu können, müssen das Rathaus und alle städtischen Einrichtungen, am 16. Dezember, ab 12 Uhr, für mehrere Stunden vom öffentlichen Stromnetz getrennt werden. Von dieser Stromabschaltung sind neben dem Rathaus auch fast alle Außenstellen betroffen.

Das Rathaus, die Stadtkasse und die Bürgerämter sind an diesem Tag ab 12 Uhr weder über das Telefon noch per Email zu erreichen. Davon ausgenommen ist die Polizeistation im Rathaus. Die Stadtbibliotheken können in dieser Zeit keine Emails empfangen; sie sind allerdings telefonisch zu erreichen. Für den Publikumsverkehr ist die Stadtbibliothek (Hauptstelle) zu den gewohnten Zeiten von 11:00 Uhr -18:00 Uhr und die Westend-Bibliothek von 14:00 -18:00 Uhr geöffnet.

Das Bürgeramt hat am 16. Dezember von 7:00 Uhr - 12:00 Uhr mit allen gewohnten Dienstleistungen geöffnet. Von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr ist das Bürgeramt besetzt. Es können jedoch keine Melde- und Passangelegenheiten bearbeitet werden und auch andere Dienstleistungen sind nur stark eingeschränkt möglich. Unter Umständen kann es im Bürgeramt auch am Samstag, 17. Dezember, noch zu Einschränkungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Am Montag, 19. Dezember, stehen alle Einrichtungen wieder wie gewohnt bereit.  

Auch interessant

neues Stadtlogo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Öffnungszeiten des Bürgeramtes Gravenbruch ab Januar 2025

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr, mittwochs von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, an jedem ersten Samstag im Monat von 9:00 Uhr bis 11.00 Uhr
Aktionen auf dieser Seite:
Helau, Fasching, Fasnacht
Stadt Neu-Isenburg

Städtische Einrichtungen am Lumpenmontag 3. März geschlossen

Notdienst für dringende Passangelegenheiten wird eingerichtet
Aktionen auf dieser Seite:
Der erste Spatenstich mit einer Planierraupe erfolgte durch den damaligen Bürgermeister Ludwig Arnoul am 5. 12. 1960
Stadt Neu-Isenburg

Zeitreise Gravenbruch

65 Jahre Gravenbruch - ein kurzer Überblick in Stichpunkten
Aktionen auf dieser Seite:
Blick auf die Ladengalerie Am Forsthaus Gravenbruch
Stadt Neu-Isenburg

Einkaufen in Gravenbruch

Entdecken, genießen, erleben in der Ladengalerie am Forsthaus Gravenbruch
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise