Seit 2006 unterstützt die Stadt Neu-Isenburg die freizeitpädagogische Arbeit der Kinder- und Jugendfarm „Dreieichhörnchen e.V.“ in Dreieich. Für 2022 zahlt die Stadt nach Vorlage des Jahresabschlusses 2021 einen Zuschuss von 8.550 Euro.
Viele Kinder und Jugendliche aus Neu-Isenburg sind regelmäßig zu Gast bei den Dreieichhörnchen, die am Reuterpfad 25, auf dem 10.000 Quadratmeter großen Vereinsgelände, eine Mischung aus Kinderbauernhof und Abenteuerspielplatz bieten. Die Kinder können Tiere, Hütten bauen oder durch das naturbelassene Gelände strolchen. Nachdem in den Corona-Jahren 2020 und 2021 die Besuche von Schulklassen und Kitas sehr eingeschränkt möglich waren, wurde der Betrieb im Jahr 2021 wieder aufgenommen. Die Farm ist mittwochs bis freitags sowie mindestens einen Samstag pro Monat von 08:30 Uhr bis 13:00Uhr für Gruppen (Schulen, Kitas) und nachmittags für den offenen Betrieb, Betreuungsgruppen und Kindergeburtstage von 14:00 Uhr bis17:30 Uhr geöffnet. Nach den Besucherstatistiken des Vereins kommt im offenen Betrieb jedes sechste Kind aus Neu-Isenburg. Beliebt sind auch die Ferienspiele des Vereins, die von 315 Kindern besucht wurden.
Wer gerne mehr über die Dreieichhörnchen wissen möchte, kann sich unter http://xn--dreieichhrnchen-htb.de/ (Öffnet in einem neuen Tab) informieren.