Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Spendenaufruf für die Ukraine

Die Stadt Neu-Isenburg weist auf die Spendensammlung des ukrainischen Generalkonsul Kostiuk Vadym hin, der am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Oktober 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, in Neu-Isenburg, Martin-Behaim-Straße 5, Sachspenden für die Ukraine annimmt.

Gesammelt werden:

  • Medikamente, medizinisches Zubehör (z.B. aus der Auflösung einer Praxis oder Klinik)
  • Thermoskannen, Wasserkocher und Wasserkessel (funktionstüchtig)
  • Alte oder kaputte Laptops (auch ohne Festplatte, mindestens Windows 7)
  • alte oder kaputte Festplatten, Arbeitsspeicher und DDR3
  • kabellose oder kabelgebundene Tastaturen und PC-Mäuse (USB-Ausgang)
  • Personal Computer
  • Leicht- oder Einweggeschirr/Einwegbesteck (Holz oder Plastik)
  • (defekte) Fahrräder für Erwachsene und Kinder, Fahrradzubehör
  • Kanister (Kunststoff oder Metall), alt und neu
  • Fischernetze, Baunetze, Maschendrahtzaun
  • Werkzeug aller Art, Schaufeln und Spaten
  • Schokolade, Energie- und Proteinriegel
  • Orthesen (auch gebraucht), Rollstühle, Rollatoren und Gehhilfen
  • Schulzubehör, gebrauchte Schulranzen
  • Erwachsenenwindeln und Pflegemittel
  • KFZ-Verbandskästen (auch abgelaufen)
  • Malzubehör
  • Schlafsäcke, Isomatten

Weitere Informationen
Generalkonsulat der Ukraine in Frankfurt am Main
Vilbeler Straße 29, 60313 Frankfurt am Main, Telefon +49-69-29-72-09-0, E-Mail gc_defmfa.govua

Auch interessant

Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Sport-Coachin Ayse Tschischka wird geehrt

Sport integriert Hessen
Aktionen auf dieser Seite:
Ordnungspolizei überprüft auf dem Schulhof die Fahrradbeleuchtung
Stadt Neu-Isenburg

Rad- und Rollerfahren im Herbst – Licht an sobald es dunkel wird!

Licht an sobald es dunkel wird!
Aktionen auf dieser Seite:
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise