Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Sexuelle Belästigung – Grenzen setzen

Workshop für Frauen anlässlich des 25. Novembers 2023

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, der jährlich am 25. November stattfindet, bietet das Frauen- und Gleichstellungsbüro der Stadt Neu-Isenburg den Workshop „Sexuelle Belästigung – Grenzen setzen“ an.

Auch wenn durch die #Metoo-Kampagne seit Oktober 2017 eine Sensibilisierung in der Gesellschaft stattgefunden hat, sind sich viele Betroffene unsicher, wie sie auf anzügliche Bemerkungen oder gar übergriffiges Verhalten reagieren können. Denn auch wenn der gesetzliche Tatbestand der sexualisierten und geschlechtsbezogenen Belästigung, z. B. am Arbeitsplatz, klar geregelt ist, scheuen sich Betroffene häufig aktiv zu werden und sich zu wehren. Wie kann Frau selbstbewusst Grenzen setzen? Hier gibt es einige Optionen. Welche Schritte möglich sind, insbesondere der persönliche Weg sich gegen unangemessenes Verhalten zu wehren, werden aufgezeigt.

Inhaltlich setzen die Teilnehmerinnen des Workshops sich damit auseinander, was sexuelle Belästigung ist, wo und wann sie beginnt und welche Reaktionsmöglichkeiten es gibt. Darüber hinaus wird thematisiert, welche Unterstützungen es gibt sowie wie und wo sie zu bekommen sind.

Im Rahmen der Veranstaltung gibt es auch die Gelegenheit, Handlungsmöglichkeiten verbaler und nonverbaler Art durchzuspielen und zu eruieren, wie es ist, Grenzen aufzuzeigen, auf Grenzverletzungen zu reagieren und Grenzwahrung einzufordern.

Geleitet wird der Workshop von Nil Esra Da?istan, Business und Culture Coachin und Migrationsspezialistin. Sie war bereits 2023 in Neu-Isenburg mit dem interaktiven Fachvortrag „Aufwachsen in mehreren Kulturen – Third Culture Kids – Was bedeutet das?“ zu Gast.

Der Workshop für FrauenPDF-Datei4,28 MB findet am Samstag, 25. November, von 10:00-16:00 Uhr in der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim (Zeppelinstraße 10, Neu-Isenburg) statt. Die Teilnahme kostet 10 Euro.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Frauen- & Gleichstellungsbüro der Stadt Neu-Isenburg und dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail unter frauen.buerostadt-neu-isenburgde oder telefonisch unter 06102 / 241 -754/-755 möglich.

Kontakt:

Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
Frauen- und Gleichstellungsbüro
Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg
E-Mail:     frauen.buerostadt-neu-isenburgde
Tel.: 06102 / 241 -754/-755
Web:   https://neu-isenburg.de/leben-und-wohnen/frauen/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Auch interessant

Rathaus Haupteingang
Stadt Neu-Isenburg

25. November – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Das Rathaus in orangenem Licht und Einladung zum Theaterstück „Die Frau, die gegen Türen rannte“
Aktionen auf dieser Seite:
Klug gekontert
Information & Bildung | Frauen und Gleichstellung

Online-Seminar: Klug gekontert – Auf Diskriminierungen schlagfertig reagieren

Online-Workshop für Frauen
Aktionen auf dieser Seite:
Bunter Rosenstrauß
Stadt Neu-Isenburg

Frauenpower – mental und finanziell gut aufgestellt

Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Frauen- und Gleichstellungsbüros aus Dreieich, Egelsbach, Langen und Neu-Isenburg gemeinsam mit dem Beratungszentrum West für Frauen
Aktionen auf dieser Seite:
Rosen, Blumen, Strauß
Stadt Neu-Isenburg

Neu-Isenburger Frauenwochen

Zwei Wochen Programm rund um den Internationalen Frauentag
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise