Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Stadt unterstützt Jugendarbeit des Club Voltaire e.V.

Der Club Voltaire e.V. in der Friedrichstraße 43 ist eine der ältesten selbstverwalteten Jugendeinrichtungen der Stadt Neu-Isenburg. Die Stadt Neu-Isenburg unterstützt die Einrichtung mit einem jährlichen Zuschuss von 1.710 Euro. Der Jahresbericht 2022 wurde dem Ausschuss für Familie, Jugend und Soziales vorgelegt.  

Seit 1973 ist der gemeinnützige Verein ein unkommerzieller Treffpunkt, der an mehreren Abenden für Jugendliche und Erwachsene geöffnet hat. Im Plenum werden Konzerte in verschiedenen Bereichen organisiert. Vor allem werden Newcomer-Bands, um erste Live-Auftrittserfahrungen sammeln zu können, gefördert. Außerdem werden Sportübertragungen (überwiegend Fußballspiele) gezeigt, gelegentliche Zusammenarbeit mit anderen Vereinen organisiert, Themenpartys je nach Trend, politische Aktionen wie z. B. Diskussionsabende und Kunst- sowie Kneipenabende veranstaltet. Bei all diesen Veranstaltungen achtet der Verein darauf, dass die Getränkepreise/Eintrittspreise für alle erschwinglich bleiben.

Wegen der Corona-Pandemie und eines Wasserrohrbruchs fielen viele Aktivitäten des Verein 2022 sprichwörtlich ins Wasser. Angeboten wurden die Übertragungen der Eintracht Europa League-Spiele und zwei Tanzveranstaltungen. Dafür wurde 2023 ein großes Fest gefeiert – anlässlich des 50jährigen Bestehens. 

Auch interessant

Flyer Sportlight Festival
Rathaus und Service

Spotlight - Neues Jugendevent in Neu-Isenburg

Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt die Stadt alle Neu-Isenburger Jugendlichen zu einem unvergesslichen Abend ein.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr: Joachim Günther, Gundula Sauerer und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Rathaus und Service

35 Jahre Quartier IV – Rückblick auf ein Modellprojekt

Leitungswechsel im Treff im Quartier IV – Frau Saurer geht, Herr Gunter kommt
Aktionen auf dieser Seite:
Bertha Pappenheim Gedenkstätte
Rathaus und Service

Sommerpause und Ausblick Halbjahresprogramm Bertha-Pappenheim-Haus

Vom 30. Juni bis 23. August bleibt das Bertha-Pappenheim-Haus sonntags geschlossen, Termine nach Vereinbarung sind weiterhin auch während der Sommerferien möglich.
Aktionen auf dieser Seite:
Flyer Spotlight Jugendevent am 25 Oktober
Rathaus und Service

Spotlight - Neues Jugendfestival

Party, Gaming, Kino, Sport und Kreatives am 25. Oktober rund um das Areal des Jugendcafés
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise