Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau

#saytheirnames: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtovic, Vili Viorel Pâun, Fatih Saraçoglu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Am 19. Februar 2023 jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum dritten Mal. 1095 Tage ist es dann her, dass neun junge Menschen aus rassistischen Motiven erschossen wurden.

Gedenken an die Opfer von Hanau

Anlässlich des Jahrestages des Anschlages möchte die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Neu-Isenburg mit einem bei der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim angebrachten Banner an den rassistischen Anschlag erinnern und ihre Solidarität mit den Hinterbliebenen sowie allen von Rassismus Betroffenen bekunden. „Das Banner ist eine kleine symbolische Geste. Dabei muss klar sein, dass es beileibe nicht ausreichend ist, sich einmal jährlich an Hanau, Halle, den NSU oder Walter Lübcke zu erinnern. Gelebte Solidarität, so denn wir es ernst meinen, erfordert, dass wir Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und vielen anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Alltag aktiv entgegentreten,“ sagt Christoph Singer, Leiter der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg. Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein ergänzt: „Was wir letztlich brauchen, ist eine Erinnerungspraxis, die ernsthaft darauf abzielt, die Gesellschaft so einzurichten, dass sich die Geschichte nicht wiederholt“.

 Kontakt: Christoph Singer, Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie (christoph.singerawo-of-landde / 01523-2181727).

Auch interessant

Bildunterschrift: v.l. Erik Schmekel (kommissarischer Fachbereichsleiter Soziales), Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Thorsten Klees (stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher, CDU) sowie Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck.
Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

„Partnerschaft für Demokratie“ Neu-Isenburg erhält Demokratieförderung

Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck hat dem Bürgermeister von Neu-Isenburg, Dirk Gene Hagelstein, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 12.000 Euro überreicht.
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Demokratie leben
Stadt Neu-Isenburg

Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg zieht positive Bilanz

Die Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg kann auf eine überaus erfolgreiche Förderphase von 2020 bis 2024 zurückblicken
Aktionen auf dieser Seite:
Ansicht Plenarsaal
Stadt Neu-Isenburg

Projektlaufzeit „Demokratie leben!“ verlängert

„Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen. Jetzt Projekte anmelden
Aktionen auf dieser Seite:
Banner Gedenken an die Opfer von Hanau 2020
Stadt Neu-Isenburg

#Say their Names: 5. Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau

Neu-Isenburg erinnert an die Opfer
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise