Das Frauen- und Gleichstellungsbüro Neu-Isenburg startet das diesjährige Jahresprogramm künstlerisch. Am Donnerstag, 23. Februar, von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr, gibt es die Möglichkeit an einer Führung durch die Ausstellung der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930–2002) teilzunehmen.
Niki de Saint Phalle gehörte zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Zeit. Der Mitbegründerin des Happenings und Hauptvertreterin der europäischen Pop-Art wird in der Schirn Kunsthalle Frankfurt eine Ausstellung gewidmet. Die rund 100 gezeigten Werke geben einen Überblick über ihre Werkphasen ihres fünfzigjährigen Schaffens.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 12 Euro. Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort über das Frauen- und Gleichstellungsbüro Neu-Isenburg, per E-Mail: frauen.buerostadt-neu-isenburgde oder telefonisch: 06102/ 241-754/ -755, möglich.
Weitere Informationen zur Ausstellung (3. Februar bis 21. Mai 2023) finden Sie auf der Webseite des Museums https://www.schirn.de/ (Öffnet in einem neuen Tab) .
Ausstellung im Jüdischen Museum „Zurück ins Licht: Vier Künstlerinnen – Ihre Werke“
Eine weitere Führung bieten das Frauen- und Gleichstellungsbüro am Freitag, den 24. März an. Von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr kann die Ausstellung im Jüdischen Museum „Zurück ins Licht: Vier Künstlerinnen – Ihre Werke“ geführt besichtigt werden. Der Teilnahmebeitrag beträgt 7 Euro. Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort über das Frauen- und Gleichstellungsbüro Neu-Isenburg, per E-Mail: frauen.buerostadt-neu-isenburgde oder telefonisch: 06102/ 241-754/ -755, möglich. Weitere Informationen zur Arbeit des Frauen- und Gleichstellungsbüros finden Sie unter https://neu-isenburg.de/leben-und-wohnen/frauen/ (Öffnet in einem neuen Tab).