Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Girls‘-Day – Mädchenzukunftstag/Boys‘-Day Jungenzukunftstag 2023 bei der Stadt Neu-Isenburg

Nachrücker-Plätze in den Workshops noch frei

Für den Mädchen- und Jungen-Zukunftstag bei der Stadt Neu-Isenburg, Donnerstag, 27. April sind noch Nachrücker-Plätze in den Workshops freigeworden. Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse können sich direkt bei Vaiana Dyballa im Frauen- und Gleichstellungsbüro anmelden, telefonisch unter 06102-241754 oder per Mail an frauen.buerostadt-neu-isenburgde.

In Neu-Isenburg findet der Girls‘- und Boys-Day dieses Jahr zentral im Jugendbüro und im Jugendcafé statt. 

Im ersten Abschnitt des Workshops werden Geschlechterrollen reflektiert, vor allem bezogen auf die Berufswelt. Im zweiten Teil werden den Jugendlichen verschiedene Berufe durch Gastrednerinnen vorgestellt, die in Berufen arbeiten, in denen ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist. Damit sollen Geschlechtsstereotype in der Berufswelt bewusstgemacht und im besten Fall aufgebrochen werden. Die Schülerinnen und Schüler können dort auf Vorbilder treffen und dabei ihre individuellen Stärken und Talente entdecken.

Die Workshops finden in Kooperation mit Unternehmen und Institutionen aus Neu-Isenburg, der Abteilung Jugend und Freizeit mit dem Jugendbüro und dem Jugendcafé sowie dem Frauen- und Gleichstellungsbüro der Stadt Neu-Isenburg statt.

Der Aktionstag „Girls‘-Day – Mädchenzukunftstag/Boys‘-Day – Jungenzukunftstag“ ist somit das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert.

Einen Antrag auf Freistellung vom Unterricht für die Schulen, ist von den Erziehungsberechtigten auszufüllen. Die Formulare hierfür finden sich auf:

https://www.girls-day.de/Schulen_Eltern/Gut_zu_wissen (Öffnet in einem neuen Tab)

http://material.kompetenzz.net/boys-day/jungen-schulen-eltern/elternbrief-und-freistellung-vom-unterricht.html (Öffnet in einem neuen Tab)

Auch interessant

Girl's and Boy's Day
Rathaus und Service

Girls‘ und Boys' Day

Am Aktionstag am 4. April haben Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, in verschiedene Berufszweige hineinzuschnuppern
Aktionen auf dieser Seite:
Team, Gruppe, Menschen
Stadt Neu-Isenburg

Jugendorte - Neu-Isenburg für junge Menschen

Imagefilm stellt die vielfältigen Angebote der Jugendförderung und Schulsozialarbeit vor
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Jahresvorschau - Stadtfeste, kulturelle und sportliche Veranstaltungen

Ein abwechslungsreichen Programm aus traditionellen Festen, kulturellen Angeboten und sportlichen Höhepunkten bieten viele Gelegenheiten zur Begegnung und zum Austausch
Aktionen auf dieser Seite:
Wiese vor dem Rathaus mit Baumbestand und Gebäude im Hintergrund
Rathaus und Service

Berufsperspektiven schaffen - Ausbildungsforum Neu-Isenburg und Berufsinfobörse

Stadt Neu-Isenburg hilft beim Berufseinstieg
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise