Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

„Sauberhafter Kindertag“ Neu-Isenburger Kitas haben ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt!

Am „Sauberhaften Kindertag“ waren wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs.

An diesem Aktionstag haben sich hunderte Kindertagesstätten in ganz Hessen auf den Weg gemacht und gemeinsam rund um die Kindertagesstätten Abfall gesammelt.

In Neu-Isenburg waren sieben Kitas mit insgesamt 250 Kindern und 45 Betreuerinnen und Betreuern unterwegs. Die Kinder waren hochmotiviert und sind ausgerüstet mit Handschuhen und Müllzangen auf die Jagd nach Müll gegangen. Einige Kitas sammelten im direkten Umfeld der Einrichtung, andere erweiterten ihr Sammelgebiet. So wurde beispielsweise der Sportpark, der Tannenwald sowie einige ausgewählte Spielplätze vom Müll befreit.

Leider mussten die Kinder auch in diesem Jahr feststellen, dass sich die mitgebrachten Mülltüten schnell mit herumliegendem Abfall füllten. Alle teilnehmenden Kitas berichten von großen Mengen Zigarettenkippen auf Gehwegen und leider auch auf den Spielplätzen im Sand. Die Kinder der Kita Birkengewann hat es besonders geärgert, dass große Mengen Zigarettenkippen direkt neben dem Abfalleimer auf dem Spielplatz lagen. Außer den zahlreichen Kippen, fanden sie ein Verkehrsschild im Gebüsch und eine Kinderuhr, die sie selbstverständlich im Fundbüro abgegeben haben. Die katholische Kita Zum Heiligen Kreuz war ebenfalls auf Spielplätzen unterwegs. Dort wurden neben zahlreichen Zigarettenkippen, ein angebrannter Pullover sowie eine große Folie zu den außergewöhnlichen Fundstücken gezählt.

Eine besondere Überraschung gab es für die Müllsammler des Familienzentrums Kurt-Schumacher-Straße. Das DLB Maskottchen „Lutz van Putz“ war unterwegs und hat die Kinder vor dem Familienzentrum getroffen. Auch Stefan Schmitt, Erster Stadtrat der Stadt Neu-Isenburg war dabei und bedankte sich bei den Kindern für ihren Einsatz. Die Freude über diesen hohen Besuch war so groß, dass die Kinder erst verspätetet zur Müllsammlung aufbrechen konnten. Nach der Sammelaktion haben sich die Kinder gefragt, warum so viel Müll und Zigaretten einfach in die Natur geschmissen werden.

Erster Stadtrat Stefan Schmitt bedankt sich bei allen teilnehmenden Kitas: „Es ist schön zu sehen, wie engagiert die Kleinsten unserer Gesellschaft in Sachen Umweltschutz vorangehen! Es ist nicht selbstverständlich, den Müll anderer Leute wegzuräumen, dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken!“ Der ‚Sauberhafte Kindertag‘ ist eine wichtige Erfahrung für die Kleinen. Durch die Aktion können Kinder erleben, dass ihr eigenes Handeln etwas bewegt.“

Der „Sauberhafte Kindertag“ findet jährlich im Rahmen der Umweltkampagne der Hessischen Landesregierung „Sauberhaftes Hessen“ statt. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für eine intakte Umwelt, den Wert von Ressourcen und die Wichtigkeit von Abfallvermeidung zu schärfen. Seit 2002 haben jedes Jahr tausende hessische Bürgerinnen und Bürger bei unzähligen Sammelaktionen selbst Hand angelegt und verschmutzte Flächen von Abfällen befreit.

Am 18. Juli startet die nächste sauberhafte Aktion! Demnächst werden alle Schulen in Neu-Isenburg eingeladen, daran teilzunehmen. Natürlich auch wieder mit DLB-Unterstützung!Am 18. Juli startet die nächste sauberhafte Aktion! Demnächst werden alle Schulen in Neu-Isenburg eingeladen, daran teilzunehmen. Natürlich auch wieder mit DLB-Unterstützung!

Mehr Informationen finden Sie unter www.dlb-aoer.de (Öffnet in einem neuen Tab) oder sauberhaftes-hessen.de.

Folgende Einrichtungen waren am 9. Mai in Neu-Isenburg dabei:

Katholische Kita St. Josef, Kita Familienzentrum Gartenstraße, kath. Kita Zum Heiligen Kreuz, Kita Birkengewann, Evangelische Kita Johannesgemeinde, Kindergarten Toddlers Plus English Daycare, Familienzentrum Kurt-Schumacher-Straße

Auch interessant

DLB Neu-Isenburg
DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR

„Sauberhafter Kindertag“ Neu-Isenburger

An dem Aktionstag am 6. Mai haben sich in Neu-Isenburg sechs Kitas mit insgesamt 200 Kindern beteiligt.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr. Benaissa Budarham (Vorstand IgCity), Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Thomas Schulze (Smart City Spezialist, Stadt), Ute Marschalk (Vorsitzende Weltladen), Ingebog Maria Lang (Citymanagerin CIMA), Andrea Quilling (Fachbereichsleitung Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Liegenschaften), Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Brigitte Ker-cher (Geschäftsführerin 12Löwen GmbH), Patrick Jesser (Veranstaltungsbeauftragter IgCi-ty)
Rathaus und Service

Für ein schöneres Stadtbild: Große Reinigungsaktion in der Fußgängerzone

Vom 21. Mai bis zum 23. Mai ist die gemeinsame Reinigungsaktion geplant. Umfrage zur Innenstadt gestartet. Gemeinsamer Stadtrundgang am 27. Mai.
Aktionen auf dieser Seite:
Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hauff-Schule mit Erster Stadtrat Stefan Schmitt
Stadt Neu-Isenburg

Rückblick „Sauberhafter Schulweg“ am 09. Juli 2024 Neu-Isenburg

Neu-Isenburger Schülerinnen und Schüler setzen klares Zeichen für eine saubere Umwelt
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

10 Jahre DLB AöR

Ein Erfolgsmodell - seit dem 1. April 2014 gibt es die Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise