Auch in diesem Jahr finden die kostenlosen Sprechstunden der Wirtschaftspaten zu den Themen Unternehmensgründung, Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge wieder im Rathaus der Stadt Neu-Isenburg statt, in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg. In diesem Jahr ist ein Schwerpunktthema „Erfolgreiche Unternehmensnachfolge durch frühzeitige Planung“. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 6. Juni, zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Die Terminvergabe für die Sprechstunden der Wirtschaftspaten e.V. vermittelt die Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg unter Telefon 06102- 241-208 oder -725 oder eine Anfrage per E-Mail senden an Wirtschaft(at)stadt-neu-isenburg.de (Öffnet in einem neuen Tab). In Neu-Isenburg berät der erfahrene Wirtschaftspate Jörg Krüger. Weitere Gespräche können dann jeweils separat auf der Basis von Aufwandspauschalen vereinbart werden
Die Sprechstunden finden im Rathaus, Hugenottenallee 53, 4. Stock, Zimmer B 4.03 statt. Der nächste Termin ist am 2. August 2023. In dringenden Fällen ist auch die Vereinbarung von Beratungs-Sonderterminen (auch online) möglich.
„Unsere aktuellen Erfahrungen zeigen, dass das Thema Unternehmensnachfolge in der letzten Zeit zunehmend an Aktualität gewonnen hat, denn aufgrund des akuten Mangels an geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern muss derzeit für einen erfolgreichen Planungs- und Übergabeprozess mit einem Zeitraum von mehreren Jahren gerechnet werden.
Dabei hat sich bewährt, dass am Anfang der Nachfolgeüberlegungen die Planung und Umsetzung einer Strategie zur Entwicklung des Unternehmens gemäß den zukünftigen Marktanforderungen und der Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle steht“, sagt Wirtschaftspate Jörg Krüger.
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten hierfür in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg im Rahmen der Sprechstunden im Rathaus eine frühzeitige Beratung zum Themenschwerpunkt „Erfolgreiche Unternehmensnachfolge“ an. Diese Gespräche sind kostenfrei, Folgegespräche können dort vereinbart werden. Neben diesem aktuellen Themenschwerpunkt findet die Beratung zu den Themen „Unternehmensgründung“ und „Unternehmenssicherung“ auch weiterhin statt.
Nähere Informationen zu den Wirtschaftspaten siehe auch auf der Internetseite des Vereins unter www.wirtschaftspaten.de (Öffnet in einem neuen Tab).