Zum Angebot der Stadtbibliothek Neu-Isenburg gehören nicht nur Bücher und digitale Medien. Die Hauptstelle der Stadtbibliothek in der Frankfurter Straße sowie die Zweigstellen in Gravenbruch, Zeppelinheim und im Westend haben auch eine große Auswahl an Zeitschriften und Zeitungen.
Rund 100 Zeitschriftenabonnements aus allen Interessensbereichen stehen vor Ort zur Verfügung – von Verbraucherzeitschriften, über Rezepthefte bis zu Wirtschafts- und Politikmagazinen, das Angebot ist umfangreich und vielseitig. Allein acht Zeitschriftenreihen finden die jungen Leserinnen und Leser im Kinder- und Jugendbereich.
Aktuell hat das Team der Bücherei einige Zeitschriften neu in den Bestand aufgenommen. Im Gegenzug wurden Abonnements, die nicht (mehr) dem Interesse der Leserschaft entsprechen, beendet. Leider fallen zum Sommer auch einige Titel aus dem Bestand, die seitens des Verlags Gruner und Jahr eingestellt werden.
Die aktuellen Zeitschriften-Ausgaben stehen den Besucherinnen und Besuchern zum Lesen vor Ort zur Verfügung. Ausgeliehen werden können die Exemplare dann, sobald das nachfolgende Heft eingetroffen ist.
Ausschließlich im Präsenzbestand und somit zur Lektüre innerhalb der Bibliothek sind die sieben Tageszeitungen (Offenbach Post, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung und TAZ) sowie die wöchentlich erscheinende Zeit.
Erweitert wird dieses Angebot noch um 150 Zeitschriften-Titel und 11 Tageszeitungen, auf die die Leserinnen und Leser über den OnleiheVerbundHessen digital zugreifen können. Die e-Magazine und e-Paper können über die kostenlose Onleihe-App ausgeliehen und auf mobilen Endgeräten gelesen werden.
Sie haben bei Ihrem Bibliotheksbesuch kein Smartphone oder Tablet zur Hand? Nutzen Sie den Service der Stadtbibliothek in der Frankfurter Straße 152: Leserinnen und Lesern wird auf Wunsch ein iPad zur Verfügung gestellt, auf dem die digitalen Angebote der Onleihe vor Ort genutzt werden können.
Das Angebot der Onleihe Hessen finden Sie unter: https://hessen.onleihe.de/