Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Chancen und Herausforderung zugleich – Minimalismus und Nachhaltigkeit

Online-Workshop

Minimalismus ist mittlerweile in den Medien als Lebensphilosophie nicht mehr wegzudenken. Was genau bedeutet Minimalismus eigentlich und wie kann ich das umsetzen? Haben Minimalist*innen wirklich kaum noch Sachen? Mit diesen Fragen und weiteren Fragen befasst sich der vom Frauen- und Gleichstellungsbüro der Stadt Neu-Isenburg in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit organisierte Online-Vortrag.

Im Vortrag beleuchtet die Referentin Maren Somers (zertifizierte Systemisch-Integrative Coach, Personal und Business Coach, Sinn Coach, Schema Coach, Expertin für wertschätzende Kommunikation nach Marshall Rosenberg und Minimalistin) den Nachhaltigkeitsaspekt im Minimalismus und weitere Fragen: Was hat Psychologie mit Einkaufen zu tun und welche Rolle spielt das Konsumverhalten? Was haben unsere Eltern und Großeltern damit zu tun? Wie gehe ich mit (ungewollten) Geschenken um? Oft sind es Frauen, die sich mit emotional belastenden Sachen, wie Erbstücke, auseinandersetzen müssen. Wenn ich es geschafft habe mich zu lösen, welche Möglichkeiten habe ich, die Dinge loszuwerden?

Die Teilnehmerinnen erfahren durch konkrete Tipps und Ratschläge, wie sie mit nur wenig Zeitaufwand nach und nach mehr Minimalismus ins Leben einziehen kann. Der Workshop lebt vom Austausch, persönlichen Herausforderungen und dem Wunsch nach Veränderung.

Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 11. Juli, von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr, statt. Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich: https://buero-f.webex.com/buero-f/j.php?RGID=r8526a33b765cd7fe8fdb1c49d00acdb2t (Öffnet in einem neuen Tab)

Kontakt Frauen- und Gleichstellungsbüro:
Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg
E-Mail: frauen-buerostadt-neu-isenburgde
Tel.: 06102 241 -754/ -755
Webseite: https://neu-isenburg.de/leben-und-wohnen/frauen/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Auch interessant

Trennung mit Kindern
Vorträge & Lesungen | Information & Bildung

Trennung mit Kindern, wie geht es weiter?

Residenz-, Wechsel- oder Nestmodell?
Aktionen auf dieser Seite:
Klug gekontert
Information & Bildung | Frauen und Gleichstellung

Online-Seminar: Klug gekontert – Auf Diskriminierungen schlagfertig reagieren

Online-Workshop für Frauen
Aktionen auf dieser Seite:
Symbolbild: Elternzeit
Vorträge & Lesungen | Frauen und Gleichstellung

Wieso sich eine gleichberechtigte Elternzeit finanziell lohnt

Online-Vortrag
Aktionen auf dieser Seite:
Bunter Rosenstrauß
Stadt Neu-Isenburg

Frauenpower – mental und finanziell gut aufgestellt

Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Frauen- und Gleichstellungsbüros aus Dreieich, Egelsbach, Langen und Neu-Isenburg gemeinsam mit dem Beratungszentrum West für Frauen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise