Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Neu-Isenburg begrüßt Delegation aus Guyana für Special Olympics World Games

Fünf Tage vor dem großen sportlichen Ereignis in Berlin, den Special Olympics World Games am 17. Juni, hat die fünfköpfige Delegation aus Guyana ihren ersten Stopp in Neu-Isenburg eingelegt. Im Rahmen des Host-Town-Programm wurde Neu-Isenburg zur Gastgeber-Stadt ausgewählt, als eine von 19 Kommunen in Hessen. Die Boccia-Spielerinnen und –Spieler und ihre Begleitungen aus Südamerika wurden am 12. Juni vom Flughafen Frankfurt abgeholt und von Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein in Neu-Isenburg begrüßt

Delegation aus Guyana
Vlnr: Ralf Szebedits (Fahrer VdK), Pierre Fontaine (Dezernent für Inklusion und Barrierefreiheit, Stephanie Ramotar, Rachel Mortley, Wilton Spencer, Daniel Samsundar, Lavern Lewis sowie Silvia Höser und Katja Gelbert vom Fachbereich Sport
Team

Zur Vorbereitung auf die Weltspiele in Berlin, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, haben die Athletinnen und Athleten in den nächsten Tagen ausreichend Zeit. Aber auch Besuche in das Zeppelinmuseum oder in die Werkstätten Hainbachtal GmbH Offenbach stehen auf dem Programm. Bevor die Delegation am Donnerstag, 15. Juni, nach Berlin fährt, findet ein Abschieds-Barbecue auf der Rollschuhbahn statt.

REWE

Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Christan Beck, Dezernent für Sport, sowie Pierre Fontaine, Dezernent für Inklusion und Barrierefreiheit: „Wir nehmen aus der Begegnung mit den Sportlerinnen und Sportlern viele Anregungen für eine inklusive und barrierefreie Stadt mit. Ein großer Dank geht an unsere Volunteers Martina Paul, Angelika Riemer, Monika Cordes, Peter Ammon, Ariana Frieg, Luis Neudert, Gustav Singer und Carlo Pons, die unsere Delegation in den nächsten Tagen ehrenamtlich begleiten sowie unseren Unterstützern wie Adil Akay vom REWE Markt in Gravenbruch, Peter Richter und Ralf Szebedits vom VdK, Michael Wagner vom TC Rot-Weiß und Daniel Protzmann vom Lions Club.“

Delegation beim ersten Training
Die Delegation vor dem ersten Training in der TC Rot Weiß Tennishalle

Mehr Informationen zu den World Games und Special Olympics insgesamt finden Sie auf  Special Olympics World Games Berlin 2023 / 17. bis 25. Juni (Öffnet in einem neuen Tab)   

Auch interessant

Vlnr.: Dezernent Pierre Fontaine, Martina Schuder, Bürgermeister a.D. Werner Beyer, Ute Marschalk, Erster Stadtrat Stefan Schmitt
Förderverein Städtepartnerschaften und Europäische Begegnungen Neu-Isenburg e.V.

Neu-Isenburger Spezialitäten auf dem Kuchenmarkt in Weida

Ein fester Termin der städtepartnerschaftlichen Begegnungen zwischen Neu-Isenburg und Weida ist der Weidsche Kuchenmarkt, der traditionell am ersten Septemberwochenende gefeiert wird.
Aktionen auf dieser Seite:
2. Inklusives Sport- und Familienfest & FINK
Rathaus und Service

Gemeinsam stark und vielfältig: 2. Inklusives Sport- und Familienfest & FINK

Am 23. August 2025 im Sportpark Alicestraße von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Aktionen auf dieser Seite:
Vlnr: Stadtverordnete Anita Akmadža (Frankfurt), Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner (Neu-Isenburg), Pierre Fontaine, Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg (Frankfurt)
Stadt Neu-Isenburg

Förderverein Rollstuhlbasketball Rhein-Main e.V. ausgezeichnet

Förderverein Rollstuhlbasketball Rhein-Main e.V. erhält den Diversitäts- und Integrationspreis 2024 der Stadt Frankfurt Preisübergabe an den Vereinsvorsitzenden Pierre Fontaine
Aktionen auf dieser Seite:
mehrere Waschbecken in einem Toilettenraum
Rathaus und Service

Fortsetzung der Dialog-Tour für Inklusion und Barrierefreiheit

Kleiner Aufwand – große Wirkung: Frühere Öffnungszeiten der barrierefreien Toilette im Isenburg Zentrum
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise