Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Stadtwerke Neu-Isenburg mit Energiewende Award 2023 ausgezeichnet

Bereits zum siebten Mal wurden im Rahmen der Innovationsplattform „The smarter E Europe“ am 15. Juni 2023 die innovativsten Energieversorger mit dem Energiewende Award prämiert. Das Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmen EUPD Research analysiert dafür jährlich 1.600 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Kategorien Strom, Wärme, Mobilität und Energieeffizienz. In diesem Jahr konnten sich die Stadtwerke Neu-Isenburg als einer von 13 Preisträgern in der Kategorie „Mobilität“ durchsetzen.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Kirk Reineke, Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg. „Der Energiewende-Award ist für uns eine schöne Bestätigung, die zeigt, dass wir mit unserem Engagement für die Energiewende in Bereichen wie der E-Mobilität auf dem richtigen Weg sind.“

Den Ausgangspunkt der Bewertung bildet die Sicht des Endkunden. Innerhalb jeder einzelnen Kategorie wird geprüft, inwiefern und in welcher Qualität die Energieversorger für den Endkunden Angebote an Informationen, Produkten und Serviceleistungen bereitstellen.

Die Stadtwerke Neu-Isenburg konnten in der Kategorie „Mobilität“ insbesondere durch ihr gut ausgebautes Netz an öffentlichen Ladesäulen und das attraktive Angebot an leistungsfähigen Wallboxen punkten. Daneben bieten die Stadtwerke auch individuelle Ladelösungen für Gewerbekunden an und stellen mit dem isyMOBIL Hop-On ein modernes E-Auto-Carsharing in Neu-Isenburg bereit. Zu weiteren Angeboten, mit denen die Stadtwerke bei der Erhebung überzeugen konnten, gehört der günstige und klimafreundliche Ladestromtarif isySTROM_öko und die Stadtwerke-Ladekarte isySTROM_mobil, mit der nicht nur an allen Ladesäulen der Stadtwerke, sondern europaweit an nahezu 190.000 Ladepunkten geladen werden kann. Auch der gute Service und die Information der Kunden durch die Stadtwerke im Bereich Mobilität wurden positiv gewertet. 

„Die umweltfreundliche Mobilität nimmt im Rahmen der Energiewende eine herausragende Rolle ein. Umso mehr freut es uns, dass wir mit unseren Produkten und Angeboten bei diesem wichtigen Thema überzeugen konnten“, betont Reineke abschließend.

Stadtwerke Award

Auch interessant

Ladestation beim DLB
Stadtwerke Neu-Isenburg

Neue Schnellladestation in Neu-Isenburg

Die sechste Schnellladestation wurde auf dem Parkplatz des Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR (DLB) in Betrieb genommen.
Aktionen auf dieser Seite:
Logo der Stadtwerke Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Energietag der Stadtwerke Neu-Isenburg am 26. April 2025

Von 12.00 bis 17.00 Uhr öffnen die Stadtwerke ihre Tore auf dem Werksgelände in der Schleussnerstraße 62 und bieten spannende Einblicke in aktuelle Themen der Energiewende
Aktionen auf dieser Seite:
V.l.n.r. Stadtwerke-Geschäftsführer Kirk Reineke, Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Uwe Hildebrandt (Geschäftsführer der Stadtwerke-Netzdienste Dreieich und Neu-Isenburg) und Christoph Pfaff (Abteilungsleiter Gas, Wasser und Fernwärme, Stadtwerke Netzdienste Dreieich und Neu-Isenburg) freuen sich über die Umsetzung der PV-Anlage am Wasserwerk Neu-Isenburg.
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Stadtwerke Neu-Isenburg nehmen neue Photovoltaikanlage am Wasserwerk in Betrieb

Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien im Stadtgebiet kontinuierlich zu steigern, lokale Ressourcen effizient zu nutzen und die Energieversorgung Stück für Stück umweltfreundlicher zu gestalten
Aktionen auf dieser Seite:
Haupteingang Gebäude der Stadtwerke Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Stadtwerke Neu-Isenburg führen eine isyTreue-Kundenkarte ein

20 % Rabatt auf den Einzeleintritt für Erwachsene in das Hallen- und Freibad
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise