Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Mint Experimente waren großer Erfolg

Zisch – plopp – iiihh – Ach so!

Mit Experimenten zu den MINT-Fächern wurde in der Westend-Bibliothek das Ferienende am 11. April eingeläutet. Bevor die Schule beginnt, konnten Roboter, Aufziehautos und Wunderblumen gebastelt werden. Nach dem Erklären der Funktion eines Elektromotors und der Oberflächenspannung des Wassers wurden ein wandelnder Malroboter zusammengebaut. Die Wunderblume öffnete zum Erstaunen der Kinder im Wasser ihre Blütenblätter. Das Fazit der Veranstaltung: Mit viel Freude wurde spielerisch gelernt, ohne es zu bemerken. Die Teilnehmenden waren begeistert.  

 

Auch interessant

buntes Plakat zum Tag der offenen Tür beim DLB
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Tag der offenen Tür beim DLB am 10. Mai 2025

Von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Offenbacher Straße 174.
Aktionen auf dieser Seite:
Wiese vor dem DLB Gebäude
DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Aufruf zum mähfreien Mai

Im Mai sollten Gartenbesitzer ihre Rasenmäher, wenn möglich, im Schuppen stehen lassen und stattdessen dem Gras und vor allem Wildblumen beim Wachsen zusehen.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr: Abdelmajid El-Masaoudi mit Gluttonsauger (DLB), Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Petra Klink (Vorstand DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR), Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Christian Kahnke (IG City), Andrea Quilling (Wirtschaftsförderung), Hans-Philipp Kümmerle, Dirk Wölfing (Dezernent Natur-, Umwelt- und Klimaschutz.
Rathaus und Service

Große Reinigungsaktion in der Fußgängerzone

Gemeinsam ein Zeichen für den Umweltschutz setzen
Aktionen auf dieser Seite:
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Erster Stadtrat Stefan Schmitt und Petra Klink
Stadt Neu-Isenburg

17 neue Auszubildende bei der Stadt und den städtischen Unternehmen

Breit gefächerte Ausbildungsangebote - von der Verwaltung über handwerkliche Berufe bis hin zu technischen Berufen.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise