Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Unesco-Welttag des Buches am 23. April

Landauf und landab wird in zahlreichen Buchhandlungen und Bibliotheken der Unesco-Welttag des Buches am 23. April gefeiert.

Für viele Lesebegeisterte gilt dieser Tag nicht nur als Todestag von William Shakespeare und Miguel Cervantes, sondern ist seit 1995 eben auch der Welttag des Buches.

Für diesen Feiertag des Lesens hat sich die Stadtbibliothek Neu-Isenburg zwei kleine Besonderheiten ausgedacht:

  • Die ersten 20 Kinder, die sich bei uns melden, bekommen eine Geschichte geschenkt

  • Alle Erwachsenen (ab 18 J.), die sich bei uns (auch in den Zweigstellen) einen neuen Leseausweis ausstellen lassen, bekommen die Jahresgebühr erlassen

Für alle anderen Leserinnen und Leser wird ein aktuelles und zeitgemäßes Angebot an interessanten Romanen, aktueller Reiseliteratur, tollen Kinderbüchern, vielen Tonies, Switch-Spielen, Sachbüchern zu allen möglichen Themen, DVDs u.v.m. angeboten – sozusagen als Anstiftung zum Lesen. Kommen Sie vorbei und überzeugen sich selbst.

 

Logo Welttag des Buches 23. April
logo Weilttag des Buches

Auch interessant

Außenansicht Stadtteilbibliothek Gravenbruch
Stadt Neu-Isenburg

Eine Bibliothek als Treffpunkt für den Stadtteil

10 Jahre Bildungszentrum Gravenbruch mit nachschulischer Betreuung und Stadtteilbibliothek
Aktionen auf dieser Seite:
325 – Party like it’s 1699
Stadtbibliothek

Ausstellung und Finissage – 138 Bilder in der Westend-Bibliothek

325 – Party like it’s 1699. Unter diesem Motto stand die Jahresausstellung des Forums zur Förderung von Kunst und Kultur (FFK) im letzten Jahr
Aktionen auf dieser Seite:
Blaue Schultüte mit roten Piraten dekoriert anlehnend an einer Holzkonstruktion
Rathaus und Service

Spaß und Wissen in der Bibliothek – ein Leseausweis für jede Schultüte!

Die Stadtbibliothek Neu-Isenburg hält für den Schulstart einige Überraschungen parat
Aktionen auf dieser Seite:
Der erste Spatenstich mit einer Planierraupe erfolgte durch den damaligen Bürgermeister Ludwig Arnoul am 5. 12. 1960
Stadt Neu-Isenburg

Zeitreise Gravenbruch

65 Jahre Gravenbruch - ein kurzer Überblick in Stichpunkten
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise