Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Unternehmerfrühstück – Im Dialog mit der lokalen Wirtschaft

Regelmäßig laden die Stadt Neu-Isenburg und die Sparkasse Langen-Seligenstadt zu einem Unternehmerfrühstück ein. Die letzte Veranstaltung führte zu R2com Sport. Der Gründer und Geschäftsführer Björn Reindl gab einen Einblick in das interdisziplinäre Gesundheitszentrum, das für viele Privatpersonen und Profisportler eine wichtige Anlaufstelle im Gewerbegebiet Ost ist. Ein großes Team an kompetenten Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern hilft mit modernsten Therapie- und Trainingskonzepten dabei, wieder fit zu werden oder fit zu bleiben. Von Prävention bis Rehabilitation ist das Angebot vielfältig.

Gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg und der Sparkasse Langen-Seligenstadt
Gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg und der Sparkasse Langen-Seligenstadt

Das Unternehmerfrühstück hat sich in den letzten Jahren als feste Institution etabliert. Das Ziel ist es, Unternehmen, Handwerker und Dienstleister aus Neu-Isenburg zusammenzubringen, neue Projekte vorzustellen und den Austausch sowie die Vernetzung innerhalb der lokalen Wirtschaft zu fördern. Es bietet die Möglichkeit, spannende Einblicke in neue Entwicklungen der Stadt zu gewinnen, aber auch den direkten Draht sowohl in das Rathaus als auch zu den Unternehmen in Neu-Isenburg herzustellen.  

„So erfahren wir aus erster Hand, was die Wirtschaft in Neu-Isenburg bewegt, welche Herausforderungen es gibt und wie wir gezielt unterstützen können. Gleichzeitig ist es für die Teilnehmenden eine großartige Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen“, sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. Andrea Quilling, Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg ergänzt: „Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und der Verwaltung ist. Die regelmäßigen Treffen schaffen einen offenen und konstruktiven Dialog, der von allen Seiten geschätzt wird.“   

Die Wirtschaftsförderung bedankt sich bei allen Teilnehmenden sowie bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt für die Kooperation. Das nächste Unternehmensfrühstück ist bereits in Planung und wird rechtzeitig bekannt gegeben. Neu-Isenburger Unternehmen, die sich einbringen oder ein Projekt vorstellen wollen, können sich gerne an die Wirtschaftsförderung wenden über wirtschaftstadt-neu-isenburgde oder Telefon 06102-241 208. 

Wer regelmäßig über alles Neue aus der Stadt informiert werden möchte, kann den Newsletter (Öffnet in einem neuen Tab) abonnieren. 

Auch interessant

Planungsentwurf des Goodman FRA02 Data Centre in der Rathenaustraße, Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Erstes Rechenzentrum in Neu-Isenburg

Für die Errichtung eines hochmodernen Rechenzentrums wurde der städtebauliche Vertrag zwischen Goodman Group, Stadt Neu-Isenburg und Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH unterzeichnet.
Aktionen auf dieser Seite:
Aktuelle Posts
Wirtschaft

Alle Wirtschaftsthemen immer bestens informiert

Neuigkeiten aus unserer Stadt, Updates aus der Wirtschaftsförderung sowie weitere spannende Einblicke und Entwicklungen: Hier erhalten Sie einen Überblick über die News, Spotlights und Themen, die die
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Wirtschaftsstandort Neu-Isenburg erneut auf Spitzenplatz

Aktuelles DDW Ranking: Platz 3 in der Bewertung durch die Standortakteure, Platz 46 im Gesamtranking von 4.079 untersuchten Städten und Platz 50 im Teilranking der Top-Unternehmen
Aktionen auf dieser Seite:
My Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

My Isenburg – Kampagne für den Wirtschaftsstandort Neu-Isenburg

Kommunikations- und Werbekampagne für den Wirtschaftsstandort geht in die nächste Runde
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise