Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Bundestagswahl am 23. Februar

Wahlinformationsservice der Stadt Neu-Isenburg

Hier werden am Wahlabend die vorläufigen Wahlergebnisse präsentiert:

https://votemanager-da.ekom21cdn.de/2025-02-23/06438009/praesentation/index.html (Öffnet in einem neuen Tab)

https://statistik.hessen.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)


Das Wahllokal, in dem die Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben können, ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben. Die Wahl findet von 8 bis 18 Uhr statt. Die Wahllokale der Stadt Neu-Isenburg sind barrierefrei zugänglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein aus dem Wahlkreis 184-Offenbach besitzt.

Hat jemand einen Wahlschein (Briefwahl) bereits beantragt und hat die beantragten Unterlagen noch nicht erhalten, so kann bis zum Tag vor der vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein ausgestellt werden. Im Falle einer plötzlichen, nachgewiesenen Erkrankung kann ein Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl auch noch am Sonntag bis 15 Uhr ausgestellt werden.

Ein Personalausweis oder Reisepass ist zur Wahl mitzubringen.

In Neu-Isenburg sind 23.020 Personen wahlberechtigt, EU-Bürgerinnen und EU-Bürger sind bei der Bundestagswahl nicht wahlberechtigt. Bis zum 20.2.2025 wurden 6.394 Briefwahlunterlagen ausgegeben. 

Auch interessant

Marktplatz neu
Leben und Wohnen

Leben und Wohnen

Neu-Isenburg ist durch eine lange Geschichte geprägt: 1699 wurde die Stadt gegründet – heute leben hier über 40.000 Menschen aus weit über 100 Nationen.
Aktionen auf dieser Seite:
Titelbild "Neu-Isenburg - Der Wirtschaftsstandort"
Wirtschaft

Wirtschaft

Neu-Isenburg, mitten in der Metropolregion FrankfurtRheinMain, finden Sie optimale Bedingungen – inklusive hervorragender Infrastruktur und einem niedrigen Gewerbesteuerhebesatz.
Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht des Rathauses in Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Rathaus und Service

Hier finden Sie Informationen rund um das Neu-Isenburger Rathaus, über unser Bürgeramt und andere Behörden, die für die Anliegen der Neu-Isenburger zuständig sind.
Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht der Hugenottenhalle
Kultur und Freizeit

Kultur und Freizeit

Neu-Isenburg lädt ebenso wie die Vereine, Institutionen und Kirchengemeinden zu zahlreichen Veranstaltungen und Festen ein. Das ganze Jahr gibt es Gelegenheit zum Zusehen, Zuhören, Mitmachen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise