Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg/RTW

Lärmintensive Tag- und Nachtarbeiten im Bahnhof Neu-Isenburg

Der Bau der neuen Schienentrasse im Westen und Südwesten Frankfurts, der Regionaltangente West schreitet weiter voran. Dabei wird es vorübergehend laut: Am Kreuzungsbauwerk Neu-Isenburg finden im Februar lärmintensive Tag- und Nachtarbeiten an der Strecke statt.

Die Regionaltangente West (RTW) soll einmal die Kreise und Gemeinden westlich und südwestlich der Stadt Frankfurt direkt verbinden. Für die aktuell dazu notwendigen Baumaßnahmen werden zunächst die Gleisanlagen rückgebaut. Dann folgen Oberleitungs-, Verbau- und Gleisbauarbeiten. Dies alles findet innerhalb des Neu-Isenburger Bahnhofs statt. Durch den Einsatz mehrerer Baugeräte wie Großbohr- und Rammgeräte sind Baulärm und Erschütterungen zu erwarten.

Konkret müssen die Neu-Isenburger im Zeitraum von Freitag, den 02. Februar 2024 bis Montag, den 26. Februar 2024, mit lärmintensiven Tag- und Nachtarbeiten rechnen. Die lärmintensivsten Arbeiten finden zwischen Montag, dem 05. Februar 2024 und Freitag, dem 16. Februar 2024 statt.

Die RTW-Planungsgesellschaft setzt alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Betroffenen steht daher während der gesamten Arbeiten der zuständige Lärmbeauftragte unter der Mobilfunknummer 0175 1847895 als Ansprechpartner zur Verfügung.

Offizielle Website der RTW Planungsgesellschaft mbH (Öffnet in einem neuen Tab)

Die rund 52 Kilometer lange Regionaltangente West verbindet die Gemeinden im Westen und Südwesten Frankfurts und schafft neue Direktverbindungen zum Flughafen Frankfurt. Sie entlastet damit den Frankfurter Hauptbahnhof und den City-Tunnel und erspart Tausenden von Reisenden das Umsteigen. Nach der Fertigstellung werden zwei Linien auf der RTW-Strecke verkehren, die sich im Kerngebiet überlagern. Dabei werden insgesamt 28 Haltestellen angefahren, zwölf davon sind bereits bestehende S-Bahnhöfe.

 

Auch interessant

Im Tunnel Kreuzungsbauwerk
Rathaus und Service

Baufortschritt Regionaltangente West - Kreuzungsbauwerk Neu-Isenburg

Die Fertigstellung des Kreuzungsbauwerks ist bis Ende 2026 vorgesehen.
Aktionen auf dieser Seite:
Infostele mit Horst Amann links und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein rechts. Beide halten einen Regenschirm.
Stadt Neu-Isenburg/ RTW

Nächster Halt: RTW informiert vor Ort

RTW-Infostele am Bahnhof Neu-Isenburg enthüllt. Die neue Stele informiert über die geplanten Maßnahmen und unterstreicht die Bedeutung Neu-Isenburgs als zentralen Knotenpunkt der RTW.
Aktionen auf dieser Seite:
NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:
RTW Spatenstich 2022 Planfeststellungsabschnitt 1
Stadt Neu-Isenburg

Änderung des Gesellschaftervertrages der RTW GmbH

Stadtverordnete beraten über Aufstockung des Budgets
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise