Stadt Neu Isenburg

Regierungspräsidium Darmstadt

Öffentliche Bekanntmachung Aufstellung Lärmaktionsplan Hessen 4. Runde

Teilplan Regierungsbezirk Darmstadt Landkreise und Teilplan Ballungsräume Darmstadt, Frankfurt a.M., Hanau, Offenbach a.M. und Wiesbaden

Nach § 47 d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sind Lärmaktionspläne, mit denen Lärmprobleme und Lärmauswirkungen für Orte in der Nähe der Hauptverkehrsstraßen mit mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr (entspricht 8.200 Kraftfahrzeugen/Tag), der Haupteisenbahnstrecken von über 30.000 Zügen im Jahr sowie in den Ballungsräumen mit mehr als 100.000 Einwohnern und der Großflughäfen mit einem Verkehrsaufkommen von über 50.000 Flugbewegungen (Starts und Landungen) pro Jahr geregelt werden, aufzustellen bzw. alle 5 Jahre zu überprüfen und erforderlichenfalls zu überarbeiten. Im Regierungsbezirk Darmstadt gibt es die Ballungsräume Darmstadt, Frankfurt a.M., Hanau, Offenbach a. M. und Wiesbaden. 

Die Entwürfe des 

  • Lärmaktionsplans Hessen (4. Runde), Teilplan Regierungsbezirk Darmstadt Landkreise 
  • Lärmaktionsplans Hessen (4. Runde), Teilplan Ballungsräume Darmstadt, Frankfurt a.M., Hanau, Offenbach a.M. und Wiesbaden 
  • Lärmaktionsplans Hessen (4. Runde), Teilplan Verkehrsflughafen Frankfurt Main 

sind seit dem 24. Juni 2024 auf der Internetseite (Öffnet in einem neuen Tab) des Regierungspräsidiums Darmstadt unter der Rubrik „Öffentliche Bekanntmachungen“ (Öffnet in einem neuen Tab) veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. 

Die Eingabe kann auf dem Beteiligungsportal des Landes Hessen: (Öffnet in einem neuen Tab), alternativ auch per E-Mail oder postalisch erfolgen. Ferner können Anregungen und Vorschläge schriftlich über die jeweilige Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung bzw. direkt an das Regierungspräsidium Darmstadt unter dem Stichwort „Lärmaktionsplanung“ bis zum 7. August 2024 eingereicht werden. 

Regierungspräsidium Darmstadt III 33.3, Lärmaktionsplanung 64278 Darmstadt, beteiligung-lap rpda.hessen 

Darmstadt, den 24. Juni 2024 Regierungspräsidium Darmstadt III 33.3 – 66 i 05.06

 

Auch interessant

Zug auf Gleisen
Deutsche Bahn AG

Planung der Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim

Deutsche Bahn informiert zum Abschnitt Zeppelinheim–Darmstadt Nord
Aktionen auf dieser Seite:
Titelseite des Flyers Stadtradeln 2025
Rathaus und Service

Gemeinsame Radtouren Stadtradeln

Eröffnungsveranstaltung am 3. Mai vor dem Rathaus. Besondere Feierabendtour zum Thema "65 Jahre Gravenbruch" am 7. Mai.
Aktionen auf dieser Seite:
Grafik 2: Neu-Isenburg, Frankfurter Straße/Bahnhofstraße
Stadt Neu-Isenburg

Verlängerung der Straßenbahn

Die Verlängerung der Frankfurter Straßenbahn nach Neu-Isenburg, Dreieich und Langen hat großes Potenzial. Das ist das Ergebnis der vertiefenden Machbarkeitsstudie.
Aktionen auf dieser Seite:
Ein s/w Bild mit Blick auf die Frankfurter Straße Richtung Süden linksseitig Cafe Mark Fotoatelier Woog Drogerie Wilhelm Echternach
Stadt Neu-Isenburg

80 Jahre Kriegsende in Neu-Isenburg – Ein Tag der Erinnerung und Mahnung

„Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs sind nicht vergessen – und sie dürfen sich niemals wiederholen", so Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise