Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

30. Berufsinfobörse

Zum 30. Mal veranstaltet das Ausbildungsforum die Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle. Am Donnerstag, 11. September, von 10:00 bis 16:00 Uhr, können sich Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrkräfte umfassend über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren. Die Veranstaltung wird offiziell von Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein eröffnet.

In diesem Jahr präsentieren 52 Aussteller aus Wirtschaft, Handwerk, Industrie, Verwaltung, Gesundheitswesen und Dienstleistungssektor mehr als 200 verschiedene Berufe. Darüber hinaus erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in duale Studiengänge, schulische Weiterbildungen und Freiwilligendienste im In- und Ausland. Die Agentur für Arbeit und die Industrie- und Handelskammer stehen mit weiteren Informationen und Beratung zur beruflichen Orientierung bereit.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche aller Schulformen und umfasst:

  •  12 Berufsfelder speziell für Förderschülerinnen und Förderschüler 
  • 132 Berufe für Hauptschulabsolventen
  •  81 Berufsmöglichkeiten für Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen
  •  47 Ausbildungs- und Studiengänge für (Fach-)Abiturientinnen und (Fach)Abiturienten

Interessierte Eltern können sich ab 13.00 Uhr über die Angebote informieren.

Zusätzlich präsentieren drei regionale Berufsschulen ihre Ausbildungsangebote. Viele Stände bieten die Gelegenheit, direkt mit Auszubildenden und Ausbildern ins Gespräch zu kommen und praxisnahe Einblicke zu gewinnen.

„Nicht jeder Weg führt über ein Studium. Und das ist auch gut so. Auf der Berufsinfobörse können jungen Menschen entdecken, wie vielfältig und spannend Ausbildungsberufe sind“, sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. 

Das Jugendbüro Neu-Isenburg steht nicht nur während der Berufsinfobörse, sondern auch darüber hinaus als Ansprechpartner bei Fragen zur Berufsorientierung, Bewerbung und Praktikumssuche zur Verfügung.

Ort: Hugenottenhalle, Neu-Isenburg
Datum & Zeit: Donnerstag, 11. September 2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei, ohne Anmeldung

Weitere Informationen Jugendbüro Neu-Isenburg, Friedrichstraße 43
Telefon: 06102 17415, E-Mail

Weitere Infos zur Berufsinfobörse gibt es es hierPDF-Datei8,02 MB

Auch interessant

Wiese vor dem Rathaus mit Baumbestand und Gebäude im Hintergrund
Rathaus und Service

Berufsperspektiven schaffen - Ausbildungsforum Neu-Isenburg und Berufsinfobörse

Stadt Neu-Isenburg hilft beim Berufseinstieg
Aktionen auf dieser Seite:
Neue Ansprechpartnerin in der Jugendberufshilfe, Frau Sarah Epifani
Rathaus und Service

Neue Ansprechpartnerin in der Jugendberufshilfe

Sarah Epifani unterstützt junge Menschen beim Übergang in den Beruf. Mit VR-Brillen Berufe entdecken und Passfoto-Ecke im Jugendbüro.
Aktionen auf dieser Seite:
Girl's and Boy's Day
Rathaus und Service

Girls‘ und Boys' Day

Am Aktionstag am 4. April haben Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, in verschiedene Berufszweige hineinzuschnuppern
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr: Susanne Miethke, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Kurt Miethke 2025
Rathaus und Service

Kurt Miethke verabschiedet sich aus dem Projekt "Alt hilft Jung"

Nach fast drei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit für das Projekt „Alt hilft Jung“ zieht sich Kurt Miethke auf eigenen Wunsch aus der Initiative zurück.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise