Stadt Neu Isenburg

Menschen und Soziales

„Demokratie leben“

Demokratie leben BMFSFJ klein

Seit 2017 nimmt die Stadt Neu-Isenburg am Bundesprogramm „Demokratie leben“ teil. Gemeinsam gegen Gewalt und Extremismus in jeglicher Form vorgehen, den Zusammenhalt stärken und ein vielfältiges und friedliches Miteinander fördern – das sind die Ziele des Programms mit dem das Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Initiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürgern in ganz Deutschland unterstützt, die sich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander einsetzen.

Lesen Sie mehr ... (Öffnet in einem neuen Tab)

Falls Sie Interesse haben, am Programm "Demokratie leben" teilzunehmen, dann füllen Sie das Formular
Interessenbekundung - Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg (Öffnet in einem neuen Tab) aus und senden es an:

Auch interessant

Stadt Neu-Isenburg

Demokratie leben!

Einreichung von Projektvorhaben für die zweite Jahreshälfte noch möglich
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

"Demokratie Inklusive!

theaterpädagogisches Angebot an der Hans-Christian-Andersen-Schule
Aktionen auf dieser Seite:
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise