Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Stadtwerke Neu-Isenburg erheben Zählerstände

Die Ableser der Stadtwerke Neu-Isenburg sind vom 27.11. bis 30.12.2023 unterwegs.
Bewohner von Ein- bis Dreifamilienhäusern erhalten die Möglichkeit zur Selbstablesung.

Auch dieses Jahr sind wieder Mitarbeiter der Stadtwerke im gesamten Stadtgebiet von Neu-Isenburg unterwegs, um die Strom-, Gas- und Wasserzähler abzulesen. Die Ablesungen finden im Zeitraum vom 27. November 2023 bis zum 30. Dezember 2023 statt, jeweils von montags bis freitags von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Selbstverständlich können sich die Mitarbeiter der Stadtwerke ausweisen und auf Wunsch ihre Dienstausweise vorzeigen.

Parallel zu der Ablesung durch Mitarbeiter bieten die Stadtwerke den Bewohnern von Ein- bis Dreifamilienhäusern die Möglichkeit, die Zählerstände selbst abzulesen. Die Zählerstände können per QR-Code über ein Online-Portal digital an die Stadtwerke übermittelt werden. Alternativ kann die Übermittlung mittels einer Selbstablesekarte erfolgen, die von den Stadtwerken Anfang Dezember versandt wird. Die Rücksendung der Karte sollte bis spätestens 30. Dezember 2023 erfolgen.

„Mit der kundenfreundlichen Möglichkeit zur Selbstablesung geben wir unseren Kundinnen und Kunden die Flexibilität, uns ihre Zählerstände unabhängig von unseren Ablesern bequem und einfach zu übermitteln. So müssen sie nicht mehr an einem bestimmten Tag zu Hause sein, um dem Ableser Zugang zu ihrem Zähler zu ermöglichen, und können ihre Zählerstände zum Beispiel auch direkt zum 31. Dezember ablesen“, erklärt Kirk Reineke, Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg. „Das ist ein großer Vorteil, denn so entfällt natürlich eine Hochrechnung der Verbrauchsmengen. Übrigens wurde die Möglichkeit zur Selbstablesung in den letzten Jahren zunehmend von den Neu-Isenburgern genutzt. So haben wir im Jahr 2022 eine erfreuliche Rücklaufquote von 92 % erzielen können.“

Die Zählerablesung ist von großer Wichtigkeit, denn sie ermöglicht es den Stadtwerken, die Verbrauchsmengen für das Jahr 2023 präzise abzurechnen. Die Jahresverbrauchsabrechnungen werden im Februar 2024 von den Stadtwerken verschickt.

Für Fragen zur Ablesung oder zur Abrechnung können sich Kundinnen und Kunden der Stadtwerke persönlich an das Kundenmanagement in der Schleussnerstraße 62 wenden, unter der Telefonnummer 06102 246-199 anrufen oder eine E-Mail an kundenmanagementswnide senden.

Auch interessant

Haupteingang Gebäude der Stadtwerke Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Stadtwerke Neu-Isenburg führen eine isyTreue-Kundenkarte ein

20 % Rabatt auf den Einzeleintritt für Erwachsene in das Hallen- und Freibad
Aktionen auf dieser Seite:
Haupteingang Stadtwerke Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Stadtwerke Neu-Isenburg warnen vor Betrugsversuchen an Haustüren und Telefonen

Bei Bedenken kann man sich bei den Stadtwerken telefonisch erkundigen, Mitarbeiter zeigen jederzeit unaufgefordert Ihre Dienstausweise vor.
Aktionen auf dieser Seite:
Planungsentwurf des Goodman FRA02 Data Centre in der Rathenaustraße, Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Erstes Rechenzentrum in Neu-Isenburg

Für die Errichtung eines hochmodernen Rechenzentrums wurde der städtebauliche Vertrag zwischen Goodman Group, Stadt Neu-Isenburg und Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH unterzeichnet.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr Reineke Gorse Westphal Westphal_Abrezol Hagelstein Schmitt
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Smarte Energielösungen für Unternehmen in Neu-Isenburg

Stadtwerke Neu-Isenburg realisieren große Photovoltaik-Aufdachanlage – Belieferung der Jeppesen GmbH mit vor Ort erzeugtem Ökostrom
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise