Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Friedenslicht aus Bethlehem im Rathaus

Die Friedenslichtaktion 2023 in Deutschland steht unter dem Motto „Auf der Suche nach Frieden“ und findet seit dem dritten Advent statt. Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs verteilen in diesem Jahr zum 33. Mal das Friedenslicht. Es erinnert in vielen Ländern der Erde an die Friedensbotschaft, die in Bethlehem bei der Geburt Christi verkündet wurde. Es soll als Zeichen des Friedens verteilt werden. 

In Neu-Isenburg überbrachten am Mittwoch, 20. Dezember, die Kinder der Kita St. Franziskus, gemeinsam mit ihrer Leiterin Claudia Sturm und Pfarrer Martin Berker, Kirchengemeinde St. Josef, das Licht in das Rathaus, und überreichten es an die Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erster Stadtrat Stefan Schmitt. 

Sie sagen: „Auch wenn wir alle noch so verschieden sind - uns eint unser Bedürfnis nach Frieden. Wir müssen als Gesellschaft zusammenhalten, für unsere Demokratie einstehen. Das ist unser Weihnachtswunsch und darum bitten wir Sie an dieser Stelle ganz herzlich.  Wir wünschen Ihnen im Namen der Stadtverordnetenversammlung, des Magistrates und persönlich ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches, gesundes, erfolgreiches und vor allem friedliches 2024. Unser großer Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Ideen ebenso wie für die kritische Begleitung unserer Arbeit, den Unternehmen und den Menschen, die sich in Vereinen, Kirchen, Religionsgemeinschaften, Verbänden, Initiativen und bei unseren Rettungskräften aktiv einbringen. Lassen Sie uns auch im nächsten Jahr füreinander da sein und alle Herausforderungen gemeinsam bewältigen.“

Auch interessant

Weihnachtsbaum mit Lichterkette vor dem Bahnhofsgebäude in Neu-Isenburg
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Weihnachtsbäume

Leuchtende Weihnachtbäume sorgen für Weihnachtsstimmung im Stadtgebiet
Aktionen auf dieser Seite:
Eine Bude auf dem Weihnachtsmarkt in Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Weihnachtsmarkt im Alten Ort

Vorweihnachtliche Stimmung verbreitet sich am zweiten Adventswochenende in den Gassen rund um den historischen Marktplatz im „Alten Ort“ und im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ von Neu-Isenburg.
Aktionen auf dieser Seite:
Frösche beim Sport
Stadt Neu-Isenburg

Seniorenwohnanlage Pappelweg im Januar und Februar

Zahlreiche Veranstaltungen, gemeinsamer Theaterbesuch und Fastnachtsfeier
Aktionen auf dieser Seite:
Vlnr.: Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Frank Lortz, Vizepräsident des Hessischen Landtags, Ingrid Bickmann, Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner, Landrat Oliver Quilling.
Kreis Offenbach

Ingrid Bickmann mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet

Für ihr Wirken um die Gemeinschaft hat der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein Ingrid Bickmann den Hessischen Verdienstorden zuerkannt.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise