Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

infocafe erforscht Medienbiografie

Das infocafe - Jugendzentrum für Medien in Neu-Isenburg geht auf Tour und besucht alle sechs örtlichen Grundschulen, um ein umfassendes Bild der Medienbiografie der jungen Neu-Isenburgerinnen und Neu-Isenburger zu erhalten. Das Ziel ist es, die Mitarbeitenden des infocafes auf die aktuellen Medientrends und Bedürfnisse der Kinder vorzubereiten und den Eltern Tipps für den Übergang in die weiterführende Schule zu geben. Noch bis zu den Sommerferien sollen alle vierten Klassen besucht werden und ein Elternabend angeboten werden.

Medienbiografie

Das infocafe setzt auf eine ganzheitliche Medienpädagogik, die nicht nur technisches Wissen, sondern auch die kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten fördert.

Darüber hinaus bietet das infocafe ein breites Beratungsangebot für medienpädagogische Fragen. Egal ob technische Aspekte oder pädagogische Herausforderungen, das infocafe unterstützt Eltern, Lehrkräfte und alle interessierten Neu-Isenburger:innen bei der Nutzung von Medien.

Das Angebot des infocafes, Pfarrgasse 29, steht natürlich auch Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern der weiterführenden Schulen Neu-Isenburgs offen. Kontakt über infocafestadt-neu-isenburgde oder Telefonnummer 06102-209929.

Auch interessant

Team, Gruppe, Menschen
Stadt Neu-Isenburg

Jugendorte - Neu-Isenburg für junge Menschen

Imagefilm stellt die vielfältigen Angebote der Jugendförderung und Schulsozialarbeit vor
Aktionen auf dieser Seite:
Klassenzimmer
Rathaus und Service

Schulsozialarbeit – Unterstützung in herausfordernden Zeiten

Schulsozialarbeit bietet in herausfordernden Zeiten wichtige Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, fördert soziale Kompetenzen und hilft, Konflikte zu lösen.
Aktionen auf dieser Seite:
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Erster Stadtrat Stefan Schmitt und Petra Klink
Stadt Neu-Isenburg

17 neue Auszubildende bei der Stadt und den städtischen Unternehmen

Breit gefächerte Ausbildungsangebote - von der Verwaltung über handwerkliche Berufe bis hin zu technischen Berufen.
Aktionen auf dieser Seite:
Gruppenbild mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Diana Flucke Leber
Stadt Neu-Isenburg

Glückwunsch zur vollen Berufsanerkennung

Acht Erzieherinnen aus Südamerika sind nun fest in den Neu-Isenburger Kitas im Einsatz
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise