Catherine Urban-Iniesta gehört zu den zwölf Frauen, die in der Broschüre „Neu-Isenburger Frauen“ vertreten sind. „Die Parlamentarierin“, wie es in der Broschüre heißt, verstarb vor 15 Jahren, am 5. April 2008, und hätte am 10. März ihren 75. Geburtstag gefeiert.
Doch wer war Catherine Urban-Iniesta?
Catherine Urban-Iniesta lebte seit den frühen 70er-Jahren in Neu-Isenburg. Hier engagierte sie sich sowohl in deutschen als auch französischen Institutionen und wurde Delegierte am „Hohen Rat der Auslandsfranzosen“. Von 1997 bis 2001 gehörte Catherine Urban-Iniesta für die CDU der Stadtverordnetenversammlung an und war in dieser Zeit auch stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin. Über ihre Tätigkeit in diesen Jahren sagte sie einmal: „Kommunalpolitik ist für mich die Schule der Demokratie. Man ist hier direkt mit den Problemen der Menschen konfrontiert.“
In der Frankfurter Neuen Presse lobte man Catherine Urban-Iniesta, wie sie ihre Aufgaben im Parlament mit Kompetenz, Engagement und Charme meisterte. „Eine Frau mit einer starken Persönlichkeit“, schrieb die Frankfurter Rundschau.
Frau Urban-Iniesta verfasste Briefe an die Vereinten Nationen, nahm am „Missing Child International Forum“ teil, das von Hillary Rodham Clinton und Cherie Blair initiiert wurde. Sie klärte über den parlamentarischen Lobbyismus in Frankreich und in Deutschland auf und setzte sich für die Rechte von Scheidungskindern ein, die von einem Elternteil entführt worden waren.
Am 26. Juni1998 wurde Catherine Urban-Iniesta für ihre fünfundzwanzigjährige Tätigkeit für ein geeintes Europa mit dem Ehrentitel Offizier im Orden „L'Ordre du Mérite“ ausgezeichnet.
Diese und weitere Interessante Lebensgeschichten Neu-Isenburger Frauen sind in der Broschüre „Neu-Isenburger Frauen“ zu finden. Die Broschüre liegt an verschiedenen Anlaufstellen in der Stadt zur Mitnahme aus (Buch78, Papier Baumann, in den Museen, Stadtbibliotheken, Bürgeramt und im Rathaus). Bei Fragen kann man sich per E-Mail frauen.buerostadt-neu-isenburgde an das Frauen- und Gleichstellungsbüro wenden.
Kontakte:
Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
Frauen- und Gleichstellungsbüro
Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg
E-Mail: frauen.buerostadt-neu-isenburgde
Tel.: 06102 / 241 -754/-755
Web: https://neu-isenburg.de/leben-und-wohnen/frauen/ (Öffnet in einem neuen Tab)