Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Aufholen nach Corona

Förderprogramm ermöglicht Ausflug in den Freizeitpark Phantasialand     

Zu einem Ausflug in das Phantasialand in Brühl bei Köln ging es für 36 Neu-Isenburger Jugendliche am 17. April. Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein verabschiedete die Gruppe vor der Fahrt persönlich vor dem Rathaus in Neu-Isenburg.

Ausflug ins Phantasialand

Die Fahrt wurde über die Fördermittel des Aktionsprogrammes „Aufholen nach Corona“ finanziert, die vom Kreis Offenbach bewilligt wurden.

 „Kinder, Jugendliche und ihre Familien haben in der Corona-Zeit auf vieles verzichten müssen. Um diese teils harten Einschränkungen aufzuholen, die bei vielen auch zu seelischen und körperlichen Belastungen geführt haben, haben wir die Fördermittel des Bundes beantragt.  Es ist uns mit dieser Veranstaltung gelungen, den Jugendlichen ein ganz besonderes Erlebnis zu ermöglichen. Alle kamen und glücklich und begeistert nach der Fahrt zurück“, sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein.

Auch interessant

Nordansicht des Rathauses Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Fördermittel der Stiftung Sport und Kultur für Neu-Isenburger Vereine

Jetzt bewerben, Anmeldefrist endet am 31. März 2025!
Aktionen auf dieser Seite:
Dienstfahrzeuge der Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Rathaus setzt auf klimafreundliche Mobilität

Unterwegs mit dem E-Auto, E-Roller oder dem Pedelec
Aktionen auf dieser Seite:
Plenarsaal Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Stellenwiederbesetzungssperre

Stadtverordnete beraten über Aufhebung der Stellenwiederbesetzungssperre für geförderte Stellen
Aktionen auf dieser Seite:
Gruppenfoto: Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Birgit Roßkopf und Andrea Quilling
Stadt Neu-Isenburg

Neues City-Management gestartet

Birgit Roßkopf berät jeden Mittwoch im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise