Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Erweiterung der bestehenden Tempo-30-Zone in Gravenbruch

Die Tempo-30-Zone in Gravenbruch gilt jetzt für den gesamten Stadtteil. Mit der Ausweitung der Geschwindigkeitsreduzierung folgt die Stadt einer Empfehlung des Ortsbeirates. Bisher galt in der Straße Am Forsthaus Gravenbruch erst ab der evangelischen Kirche Tempo 30, künftig muss bereits ab Ortsanfang mit verminderter Geschwindigkeit gefahren werden.

Erster Stadtrat Stefan Schmitt: „Gerne folgen wir dem Wunsch des Ortbeirates. Tempo 30 ist in Gravenbruch gut umsetzbar, weil es hier keinerlei Durchgangsverkehr gibt. Die Ausweitung der Geschwindigkeitsreduzierung ist mit einer höheren Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden verbunden.“

Nach der Straßenverkehrsordnung ordnet die Straßenverkehrsbehörde innerhalb geschlossener Ortschaften, insbesondere in Wohngebieten und Gebieten mit hoher Fußgänger- und Fahrradverkehrsdichte sowie großem Querungsbedarf, Tempo-30-Zonen an. Sie kommen nur dort in Betracht, wo der Durchgangsverkehr, wie in der Straße „Am Forsthaus Gravenbruch“, von geringer Bedeutung ist. Sie dienen vorranging dem Schutz der Wohnbevölkerung sowie den Fußgängerinnen und Fußgängern sowie den Fahrradfahrenden.

Die notwendige Änderung der Beschilderung erfolgt voraussichtlich bis Ende April.

Auch interessant

Frankfurter Straße
Rathaus und Service

Radverkehr Frankfurter Straße

Ab sofort ist das Radfahren auf dem Gehweg in der Frankfurter Straße im Bereich mit Tempo 30 nicht mehr erlaubt.
Aktionen auf dieser Seite:
Verkehrschild einer Tempo 30 iger Zone
Rathaus und Service

Hauptverkehrsstraßen in Neu-Isenburg: Tempo 30, Tempo 40, Tempo 50?

Aktueller Analysebericht wurde der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt.
Aktionen auf dieser Seite:
Fahrräder auf einer Waldlichtung
Rathaus und Service

Neu-Isenburg belegt Platz 15 im Hessen-Ranking des Fahrradklimatests 2024

Keine Veränderung im Vergleich zu 2022 beim Fahrradklimatest des ADFC
Aktionen auf dieser Seite:
Vollsperrung Adolf-Bauer-Straße und Luisenstraße in zwei Abschnitten ab 22. September (gelbe Markierung)
Rathaus und Service

Vollsperrung Adolf-Bauer-Straße und Luisenstraße in zwei Abschnitten

Zufahrt Fußgängerzone ab 29. September über Ludwigstraße
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise