Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Gewinner/innen des Vorlesewettbewerbes stehen fest!

Es war wieder so weit: zum 14. Mal traten die Vorlesesieger/innen der 4. Klassen der Isenburger Grundschulen in einem fairen Wettbewerb um den Titel des/der besten Vorlesers/in der Stadt gegeneinander an. Manuela Mück, die Schulleiterin der Geschwister Scholl Schule in Langen, übernahm die Moderation und freute sich zusammen mit Katja Harjes, Leiterin der Kinder-und Jugendbibliothek in Neu-Isenburg, schon sehr auf die (lesenden) Gäste!

In Neu-Isenburg stehen nun die besten Leser/innen ihrer Schule fest:

Sarah Wallace Albert-Schweitzer-Schule 4a
Lara von der Herberg Albert-Schweitzer-Schule 4b
Roya Erol Grundschule Buchenbusch 4b
Anni Siebenborn Grundschule Buchenbusch ; Platz 1 4c
Mia Sophie Kundmüller Hundertmorgenschule 4a
Maximilian Mihaljevic Hundertmorgenschule 4a
Dominik Schäl Hans-Christian-Andersen-Schule, Platz 2 4a
Paul Hölzer Hans-Christian-Andersen-Schule 4b
Nelson Bello Ludwig-Uhland-Schule 4b
Anna Matan Ludwig-Uhland-Schule 4c
Isabella Gesthüsen Wilhelm-Hauff-Schule 4b
Aaliyah Kocak Wilhelm-Hauff-Schule 4c

Der Jury gehörten an:

Andrea Fröhlings, Bibliothekarin in der Stadtbibliothek,

Alessandra Cerutti, Buchhändlerin bei Hugendubel im IZ

Christopher George, Leiter des Kultur- und Bildungszentrums Hugenottenhalle

Anschließend wurden die Urkunden und die großzügige Geldspende für die Schulen und ihren Bibliotheken von Susanne Beez, Sparkasse Langen Seligenstadt, und die tollen Buchpreise an die TeilnehmerInnen von Ralf Kellen, Vorsitzender des Freundeskreis der Stadtbibliothek, übergeben.

Ein spannender, nervenaufreibender Nachmittag – und laut Jury: mit ganz knappen Entscheidungsergebnissen, da alle sehr gut gelesen haben; auch den Fremdtext von Paul Maar „Der Galimat“ wurde nahezu fehlerfrei vorgelesen.

Auch interessant

Kind hält Bleistift in der Hand
Stadt Neu-Isenburg

Jahresbericht Schulentwicklung und Schulkindbetreuung

Neu-Isenburg hat mit 84,2 Prozent die höchste Betreuungsquote an Grundschulen im Kreis Offenbach
Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht des Rathauses in Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Streik im öffentlichen Dienst 11. März

Kitas und Schulkindbetreuungen in Neu-Isenburg betroffen, teilweise wird nur eine Notbetreuung angeboten, auch in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung kann es zu Beeinträchtigungen kommen
Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht des Rathauses in Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Streik im öffentlichen Dienst am 7. März

Kitas und Schulkindbetreuungen in Neu-Isenburg betroffen, teilweise wird eine Notbetreuung angeboten
Aktionen auf dieser Seite:
Klassenzimmer
Rathaus und Service

Schulsozialarbeit – Unterstützung in herausfordernden Zeiten

Schulsozialarbeit bietet in herausfordernden Zeiten wichtige Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, fördert soziale Kompetenzen und hilft, Konflikte zu lösen.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise