Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Noch Plätze frei beim Podcast-Workshop in der Stadtbibliothek

Podcast-Workshop von 31. Juli – 2. August, von 10 bis 14 Uhr

Miteinander gestalten und voneinander lernen – das ist das Motto des Podcast-Workshops mit Lena Stenz, der Erfinderin von Bücheralarm, die sich schon sehr auf die Isenburger Kids freut. Denn sie hat eigens dafür das spannende Buch „Tritt ein, wenn Du dich traust!“ ausgesucht und den Autor in der Workshop-Zeit, vom 31. Juli bis zum 2. August, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, zu einem Interview-Termin überreden können.

Das bleibende Ergebnis dieses Workshops wird dann überall (Spotify, Youtube, Homepage) zu hören sein!

Somit weisen sich die teilnehmenden Kids, im Alter zwischen neun und zwölf Jahren, als Lesebotschafter für Neu-Isenburg in ganz Deutschland aus. Eine tolle Sache – wer macht noch mit?

Bitte anmelden! 06102 747400

Auch interessant

Rathaus und Service

Wissen. Teilen. Entdecken. – 1. Bundesweite Nacht der Bibliotheken

Die Stadtbibliothek Neu-Isenburg bietet am 4. April von 18-22 Uhr ein buntes und spannendes Programm, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig
Aktionen auf dieser Seite:
Haupteingang der Stadtbibliothek
Stadt Neu-Isenburg

Die Nacht der Bibliotheken 4. April

Ein buntes Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen erwartet die Besucherinnen und Besucher
Aktionen auf dieser Seite:
Vlnr: Monika Sokolowski (Stv. Fachbereichsleitung Jugendförderung und Schulsozialarbeit), Angelika Fischer (Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach), Petra Merget (Geschäftsführung Ganztagsbetreuung im Pakt gGmbH), Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Stadt Neu-Isenburg

Sprachförderprogramm "Deutschsommer" in Neu-Isenburg

Zum ersten Mal war die Stadt Neu-Isenburg Gastgeber des Sprachförderprogramms „Deutschsommer - Ferien, die schlau machen“.
Aktionen auf dieser Seite:
Kunst inspiriert von der Natur- Kunstausstellung von Olena Kolotova
Rathaus und Service

Finissage Olena Kolotova – "Kunst inspiriert von der Natur"

Kunst-Ausstellung im Stadtteilzentrum West endet am 3. Juli mit Musik und neuen Werken
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise