Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Die Nacht der Bibliotheken 4. April

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen ihre Bibliotheken neu zu entdecken. 

Auch das Team der Stadtbibliothek Neu-Isenburg, freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Hauptstelle, Frankfurter Straße 152.  Zwischen 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr finden tolle Aktionen und Programme für Jung und Alt an den unterschiedlichsten Orten in der Bibliothek statt: Monster basteln in der Kinderbibliothek, Kinderschminken, Kurzfilme werden gezeigt (dazu gibt es Popcorn), die Riff-Reporterin Carina Frey stellt sich und ihre Arbeit vor, der neue 3-D-Drucker wird vorgeführt, das Bibliotheksteam präsentiert seine Lieblingsbücher u. v. m. 

Über die Nacht der Bibliotheken 

Die erste Nacht der Bibliotheken fand im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen statt, organisiert vom Verband der Bibliotheken des Landes NRW (vbnw). Alle zwei Jahre sind weitere Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg sowie Bibliotheken aus Dänemark, Belgien und Südtirol hinzugekommen. Auf Anregung des vbnw wird die Nacht der Bibliotheken ab 2025 alle zwei Jahre in allen 16 Bundesländern stattfinden.

Schirmherrschaft

Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender. Für sie sind Bibliotheken Orte, an denen nicht nur sehr viel Wissen lagert, sondern dieses auch zugänglich gemacht wird. „Bibliotheken sind ein Ort, an dem Geschichten und Informationen geteilt werden. Und sie sind ein Ort, an dem Neues entdeckt werden kann.“ 

Die Initiatoren

Die bundesweite Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) (Öffnet in einem neuen Tab) und seiner 16 Landesverbände. Der dbv vertritt mit seinen mehr als 2.000 Mitgliedern bundesweit über 8.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten. Er setzt sich für die Entwicklung innovativer Bibliotheksleistungen für Wissenschaft und Gesellschaft ein. Als politische Interessensvertretung unterstützt er die Bibliotheken, insbesondere auf den Feldern Informationskompetenz und Medienbildung, Leseförderung und bei der Ermöglichung kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger.

Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken lesen Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab)

Auch interessant

Wirtschaft

Digitaltag

Alle Informationen zu den aktuellen und vergangenenen Aktionen der Stadt Neu-Isenburg im Rahmen des bundesweit stattfindenden Digitaltags.
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Digitaltag 2025
Rathaus und Service

Online Vortrag zum Digitaltag am 27. Juni

Künstliche Intelligenz und Gesellschaft - Chancen, Herausforderung und ethische Bedenken
Aktionen auf dieser Seite:
Flyer zur 30. Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle am 11. September
Rathaus und Service

30. Berufsinfobörse

Am Donnerstag, 11. September, von 10:00 bis 16:00 Uhr, in der Hugenottenhalle Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten entdecken.
Aktionen auf dieser Seite:
Fixing The Boat
Sonstiges | Information & Bildung

Escape-Room "Fixing The Boat – Finding Identity"

Ein mobiles Escape Room Game vom 16.-31. Mai 2025 im Isenburg Zentrum
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise