Als Sonderveranstaltung zum Inklusionstag und zu den Wochen der Toleranz und Mitmenschlichkeit zeigt das ISEBORJER KINNO in Kooperation mit dem VdK Ortsverband Neu-Isenburg am Dienstag, 19.09.23, um 19:30 Uhr einen französischen Film aus dem Jahr 2021
Der Film erzählt im Format eines Roadmovies mit viel Humor von einer außergewöhnlichen Freundschaft - einer Freundschaft, die mit Vorurteilen gründlich aufräumt, und vor allem eines feiert: das Leben an sich.
Igor lebt allein und jobbt als Fahrradkurier für Biogemüse. Ein paar mehr Kontakte zu anderen Menschen wären schön, aber ansonsten ist der körperlich behinderte Hobby-Philosoph nicht unglücklich. Louis hingegen ist ein 24/7-Unternehmer, ein gestresster Workaholic, der vor lauter Arbeit in seiner Bestattungsfirma die Lebensfreude vergessen hat. Als er Igor auf seinem Fahrrad anfährt, ist ihm das doppelt peinlich: zum einen wegen seiner Unachtsamkeit, zum anderen, weil er offensichtlich einen Menschen mit Behinderung verletzt hat.
Ein Unfall jedoch mit überraschenden Folgen, denn Igor hat sich in den Kopf gesetzt, dass Louis ein perfekter neuer Freund für ihn wäre … und Igor kann sehr hartnäckig sein. So kommt es, dass Louis und Igor schließlich zu einer abenteuerlichen Reise quer durch Frankreich im Leichenwagen aufbrechen, was ihr Leben ordentlich auf den Kopf stellt.
Während ihrer Reise stellen sie fest, dass sie, so unwahrscheinlich das auch sein mag, am Ende gar nicht so verschieden sind...
Dass der Film ein Roadmovie wird, war nicht von Anfang klar. Ursprünglich hatten die Regisseure geplant, einen Dokumentarfilm zu drehen. Schlussendlich wurde es aber doch ein Spielfilm, in dem die gut befreundeten Regisseure selbst die Hauptrollen spielen.
Ein ruhiger, stimmungsvoller, feinfühliger Film, der Vorurteile abbaut und neue Lebenswelten erschließt. Ohne viel Dramatik geht es darum, was das Leben lebenswert macht, nämlich Veränderung und Freundschaft.