Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Schützenverein erhält Zuschuss für die Sanierung der Kugelfänge  

Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg und die Interessengemeinschaft Neu-Isenburger Vereine haben die Förderung der nun vorgelegten Schlussrechnung des Schützenvereins für die Sanierung der Kugelfänge positiv beschieden.

Insgesamt hat der Schützenverein in den letzten drei Jahren 25 Kugelfänge auf 25 Meter und 50 Meter saniert, sodass jetzt alle zugelassenen Disziplinen DSB regelkonform geschossen werden können.

Insgesamt hat die gesamte Maßnahme 71.614,99 Euro gekostet, nach Abzug der Zuschüsse Dritter verblieben förderfähige Kosten in Höhe von 37.736 Euro. Entsprechend der Förderrichtlinien der Stadt Neu-Isenburg und bei einem Jugendanteil von 22,77 Prozent werden davon 10.188 Euro (27 Prozent) gefördert. Abzüglich der bereits geleisteten Abschlagszahlung von 6.204 Euro verbleibt eine Schlusszahlung in Höhe von 3.984 Euro.

Auch interessant

Wirtschaftskampagne Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Wirtschaftsstandort Neu-Isenburg: Starke Zahlen und positive Entwicklung

Starke Zahlen und positive Entwicklung
Aktionen auf dieser Seite:
von links: Ralf Kellen, Ortsbeirat Gravenbruch, Irene Linke, stellvertretende Ortsvorteherin Gravenbruch, Stefan Schmitt, Erster Stadtrat, Christine Wagner, Stadtverordnetenvorsteherin, Ann Kathrin Linsenhoff, Sportbeauftragte des Landes Hessen, Christian Beck, Sportdezernent, Katja Gelbert, Fachbereich Sport und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Rathaus und Service

Ann Kathrin Linsenhoff übergibt Förderbescheid für Kunstrasenplatz Gravenbruch

Kunstrasenplatz am Bernd-Hölzenbein-Weg wurde mit Fördermitteln des Landes Hessen und des Kreises Offenbach finanziert
Aktionen auf dieser Seite:
Sportpark Buchenbusch
Rathaus und Service

Auf die Plätze, fertig, Sport!

Städtischer Fachbereich Sport legt Jahresbericht vor - Stadt fördert den Vereinssport mit Zuschüssen für Übungsleitungen und Anschaffungen sowie kostenfreier Überlassung der Sportstätten
Aktionen auf dieser Seite:
Innenansicht des Plenarsaals im Rathaus Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Deutsches Rotes Kreuz stellt Antrag zur Bezuschussung von Beatmungsgeräten

Die bisherigen Geräte dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwendet werden
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise