Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Verlängerung der Betriebszeiten für Stadtbuslinien OF-51 und OF-52

Weil die Ortsbeiräte Zeppelinheim und Gravenbruch eine Kürzung der Betriebszeiten der Stadtbuslinien OF-51 und OF-52 zugunsten des Hoppers kritisierten, haben die Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH nun ein geändertes Optimierungskonzept der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt.

Nach dem neuen Konzept sollen die Stadtbuslinien OF-51 und OF-52 von Montag bis Freitag von 05:00 Uhr bis 22:00 Uhr und an Samstagen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr fahren.

Zeppelinheim

  • Am Bahnhof in Zeppelinheim startet der erste Bus der Stadtbuslinie OF-52 um 05:29 Uhr in Richtung Kernstadt.
  • In Richtung Zeppelinheim fährt der letzte Stadtbus der Linie OF-52 wochentags ab dem Isenburgzentrum West um 22:37 Uhr.
  •  An Samstagen fährt die Stadtbuslinie OF-52 ab 05:59 Uhr stündlich ab Zeppelinheim bis 19:59 Uhr in die Kernstadt. In Verbindung mit der X18, die jeweils ab 06:33 Uhr stündlich in Richtung Neu-Isenburg Kernstadt fährt, ergibt sich ein Halb-Stunden-Takt.
  • An Samstagen fährt der letzte Stadtbus der Linie OF-52 um 20:37 Uhr ab der Haltestelle Isenburg-Zentrum West in Richtung Zeppelinheim. Danach gibt es noch die Möglichkeit, um 21:11 Uhr und um 22:11 Uhr mit der X18 nach Zeppelinheim zu fahren.

Gravenbruch

  • Die Stadtbuslinie OF-51 nimmt ihren Betrieb in der Nachtigallenstraße in Gravenbruch bereits um 05:17 Uhr auf.
  • Die letzte Verbindung der Stadtbuslinie OF-51 nach Gravenbruch startet unter der Woche an der Haltestelle Isenburgzentrum Süd um 22:24 Uhr.
  • In Gravenbruch startet der erste Kurs der OF-51 samstags um 06:17 Uhr ebenfalls im Stundentakt.
  • Die letzte Fahrt startet um 20:17 Uhr in Richtung Kernstadt. In Richtung Gravenbruch fährt der letzte Bus der Linie OF-51 samstags ab Isenburg-Zentrum Ost um 20:59 Uhr. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit den Expressbuslinien X18 (Haltestelle „Gravenbruch Kreuzung“) und X19 (Haltestelle „Gravenbruch Forsthaus“) Gravenbruch bzw. die Kernstadt zu erreichen.

Erster Stadtrat Stefan Schmitt: „Auf Wunsch der Ortsbeiräte haben wir die Optimierung der Stadtbuslinien OF-51 und OF-52 im Zuge der Einführung des Hoppers nochmals überarbeitet und vor allem Verbesserungen für die Ortsteile umgesetzt. Die Einsparungen, die mit dieser geänderten Optimierung der Stadtbuslinien erzielt werden können, fallen mit 290.000 Euro etwas geringer aus als ursprünglich geplant. Die dadurch erzielten Verbesserungen für Gravenbruch und Zeppelinheim rechtfertigen aber die reduzierten Einsparungen.“

Nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung könnten diese Betriebszeiten zum nächsten Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 umgesetzt werden.

Auch interessant

Logo Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Fahrplanwechsel ab 15. Dezember

Sonntags wieder Stadtbusverbindungen nach Zeppelinheim und Gravenbruch. Veränderungen im S-Bahnliniennetz.
Aktionen auf dieser Seite:
Rathaus Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Starker Standort für Kinder und Eltern - Bedarfsplan Kinderbetreuung 2025/2026

Versorgungsquote steigt, weitere Plätze sind geplant. Vielfalt und hohe Qualität der Betreuung sind ein besonderes Merkmal der Neu-Isenburger Trägerlandschaft.
Aktionen auf dieser Seite:
Plenarsaal der Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Altkleidercontainerstandorte in Neu-Isenburg

Für 15 Standorte in der Kernstadt, Gravenbruch und Zeppelinheim wurden für 29 Container befristete Sondernutzungserlaubnisse erteilt, bis das Gesamtkonzept beschlossen wird
Aktionen auf dieser Seite:
NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise