Stadt Neu Isenburg

Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Kundenkarte isyTreue beliebt bei Badegästen

Schneller ins WaldSchwimmbad und dabei noch sparen: Immer mehr Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Neu-Isenburg nutzen die Vorteile der isyTreue-Karte. Mit ihr geht der Eintritt ins Hallen- und Freibad nicht nur unkompliziert, sondern auch günstiger.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere isyTreue-Karte so gut angenommen wird und mittlerweile ein fester Begleiter vieler Badegäste ist“, sagt Kirk Reineke, Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg. „Das zeigt uns, dass wir mit diesem Angebot den richtigen Nerv getroffen haben – einen unkomplizierten Zugang zum WaldSchwimmbad kombiniert mit einem attraktiven Treuebonus.“

Energiekundinnen und -kunden der Stadtwerke erhalten mit der Kundenkarte 20 % Rabatt auf den regulären und ermäßigten Einzeleintritt für Erwachsene. Gleichzeitig ermöglicht isyTreue einen komfortablen Zugang über das Drehkreuz, ohne Wartezeit an der Kasse.

Anspruch auf die Karte haben alle Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Neu-Isenburg mit einem gültigen Strom- und/oder Gasliefervertrag. Auch im gleichen Haushalt lebende Partnerinnen und Partner können als Mitnutzer eingetragen werden.

Beantragt werden kann die Karte weiterhin unkompliziert über die Webseite der Stadtwerke (Öffnet in einem neuen Tab), telefonisch unter der Rufnummer 06102 246-199 oder persönlich im Kundenzentrum sowie direkt am Counter im WaldSchwimmbad.

Weitere Informationen zur Kundenkarte finden Interessierte ebenfalls auf der Webseite der Stadtwerke.

 

Auch interessant

Haupteingang Gebäude der Stadtwerke Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Stadtwerke Neu-Isenburg führen eine isyTreue-Kundenkarte ein

20 % Rabatt auf den Einzeleintritt für Erwachsene in das Hallen- und Freibad
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr Erster STadtrat Stefan Schmitt, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Kirk Reineke und Jasmin Wiebold
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Kostenloses Trinkwasser für unterwegs

Kostenlos Trinkwasser auffüllen im im Kundenzentrum der Stadtwerke sowie im Foyer des WaldSchwimmbads. Weitere Stationen gibt es im Rathaus, im Bürgeramt und in der Stadtbibliothek.
Aktionen auf dieser Seite:
Schwimmbecken im WaldSchwimmbad Neu-Isenburg
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Vorverkauf der Freibad-Saisonkarten startet

Am 17. Mai 2025 beginnt die Freibadsaison im WaldSchwimmbad. Der Vorverkauf der Freibad-Saisonkarten startet am 16. April
Aktionen auf dieser Seite:
(v.l.) Stefan Schmitt (Erster Stadtrat Neu-Isenburg), Denis Dörschug (Leiter des WaldSchwimmbads), Christine Wagner (Stadtverordnetenvorsteherin Neu-Isenburg), Kirk Reineke (Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg) und Sylvia Tornow (KIZ Ludwig-Uhland-Schule) freuen sich über die kreativen Werke der Kinder aus dem KIZ Gravenbruch, die im Rahmen der Ausstellung „Auf den Spuren der Hugenotten“ seit Anfang Februar im WaldSchwimmbad zu sehen sind.
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

„Auf den Spuren der Hugenotten“ im WaldSchwimmbad

Die sehenswerte Ausstellung der Kinder des KIZ Gravenbruch anlässlich des 325-jährigen Stadtjubiläums ist jetzt nochmal im Foyer des WaldSchwimmbad zu sehen
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise