Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Nachruf Ortrud Schröder

Die Liebe zur Musik war ihr Leben. Nun ist auch Ortrud Schröder am 11. Dezember 2023 gestorben, nachdem ihr Mann Dr. Günther Schröder bereits im Mai 2023 verstarb. Beide zusammen waren Herz und Seele des 1970 gegründeten Kammerorchesters Neu-Isenburg, welches 2006 in die Philharmonische Gesellschaft überführt wurde. Ortrud Schröder organisierte als stellvertretende Vorsitzende in der Philharmonischen Gesellschaft bis 2018 jährlich die zahlreichen Konzerte und Serenaden, buchte Solisten oder plante Termine für das 30köpfige Orchester. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Werner Castrian übernahm sie das „Management“ des Orchesters. 

Darüber hinaus leitete Ortrud Schröder mehr als 20 Jahre, von 1980 bis 2012, das Vokalensemble und war ab 1995 viele Jahrzehnte Chorleiterin des Singkreises der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz. Auch in ihrer Gemeinde, der Johannesgemeinde Neu-Isenburg war sie an vielen Konzerten beteiligt. Für ihr Engagement wurde sie im Jahr 2010 gemeinsam mit ihrem Ehemann mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. 2018 erhielt Ortrud Schröder die Bürgermedaille der Stadt Neu-Isenburg. 

„Wir haben Ortrud Schröder als sehr engagierte Bürgerin und warmherzige Persönlichkeit erlebt und geschätzt. Unermüdlich und mit viel Liebe engagierte sie sich für die Musik. Die Neu-Isenburgerinnen und Neu-Isenburger haben ihr viele besondere musikalische Erlebnisse und schöne Stunden zu verdanken. Ihr Wirken wird uns immer in guter, dankbarer Erinnerung bleiben“, sagen Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erster Stadtrat Stefan Schmitt. 

Auch interessant

Orchester der PHG
Klassik, Oper & Operette | Musik

Sommerkonzerte der Philharmonischen Gesellschaft

Die zwei Konzerte der Philharmonischen Gesellschaft stellen die Viola in den Mittelpunkt. Solistin ist Stefanie Pfaffenzeller, Musikerin des hr-Sinfonieorchesters.
Aktionen auf dieser Seite:
Orchester der PHG
Klassik, Oper & Operette | Musik

Sommerkonzerte der Philharmonischen Gesellschaft

Die zwei Konzerte der Philharmonischen Gesellschaft stellen die Viola in den Mittelpunkt. Solistin ist Stefanie Pfaffenzeller, Musikerin des hr-Sinfonieorchesters.
Aktionen auf dieser Seite:
PHG Neu-Isenburg
Klassik, Oper & Operette

Sinfoniekonzert

Beethoven im Fokus: Das Kammerorchester der Philharmonischen Gesellschaft Neu-Isenburg präsentiert ein Sinfoniekonzert mit Klavier und voller Orchesterbesetzung.
Aktionen auf dieser Seite:
Vlnr.: Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Frank Lortz, Vizepräsident des Hessischen Landtags, Ingrid Bickmann, Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner, Landrat Oliver Quilling.
Kreis Offenbach

Ingrid Bickmann mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet

Für ihr Wirken um die Gemeinschaft hat der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein Ingrid Bickmann den Hessischen Verdienstorden zuerkannt.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise