Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Planung Westseite S-Bahnhof Neu-Isenburg

Aus ökonomischen, ökologischen und klimatischen Gründen verzichtet die Stadt Neu-Isenburg auf den Bau einer Mobilitätsstation am S-Bahnhof Neu-Isenburg. Stattdessen soll die Planung der RTW GmbH, die eine ebenerdige Stellplatzanlage entsprechend der heutige Situation vorsieht, umgesetzt werden.  Auf der Fläche der westlich der geplanten Regionaltangente West (RTW)-Trasse ist gemäß dem Planfeststellungsbeschluss zum Planfeststellungsabschnitt Süd1 der RTW eine Park + Ride Anlage mit 30 zusätzlichen Stellplätzen zu den bestehenden 150 Plätzen vorgesehen.

Gegenwärtig wird gemeinsam mit der RTW GmbH geprüft, inwieweit in der Planung der RTW GmbH das Angebot an Fahrradabstellanlagen weiter optimiert werden kann.

Des Weiteren werden von der Stadt Neu-Isenburg derzeit mögliche Flächen zur Einrichtung weiterer Fahrradabstellanlagen auf der Ostseite des Bahnhofs ermittelt.

Insgesamt stehen am Bahnhof Neu-Isenburg, auf der Ost- und Westseite,  182 Fahrradstellplätze und 28 abschließbare einzelne Fahrradboxen zur Verfügung.  Zusätzlich gibt es seit dem letztem Jahr eine Sammelschließanlage für 24 Fahrräder am Westendplatz (Rad-Safe: Rad-Safe).

Aus ökonomischen, ökologischen und klimatischen Gründen verzichtet die Stadt Neu-Isenburg auf den Bau einer Mobilitätsstation am S-Bahnhof Neu-Isenburg. Stattdessen soll die Planung der RTW GmbH, die eine ebenerdige Stellplatzanlage entsprechend der heutige Situation vorsieht, umgesetzt werden.  Auf der Fläche der westlich der geplanten Regionaltangente West (RTW)-Trasse ist gemäß dem Planfeststellungsbeschluss zum Planfeststellungsabschnitt Süd1 der RTW eine Park + Ride Anlage mit 30 zusätzlichen Stellplätzen zu den bestehenden 150 Plätzen vorgesehen.

Gegenwärtig wird gemeinsam mit der RTW GmbH geprüft, inwieweit in der Planung der RTW GmbH das Angebot an Fahrradabstellanlagen weiter optimiert werden kann.

Des Weiteren werden von der Stadt Neu-Isenburg derzeit mögliche Flächen zur Einrichtung weiterer Fahrradabstellanlagen auf der Ostseite des Bahnhofs ermittelt.

Insgesamt stehen am Bahnhof Neu-Isenburg, auf der Ost- und Westseite, 182 Fahrradstellplätze und 28 abschließbare einzelne Fahrradboxen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es seit dem letztem Jahr eine Sammelschließanlage (Öffnet in einem neuen Tab) für 24 Fahrräder am Westendplatz. 

Auch interessant

Fahrräder auf einer Waldlichtung
Rathaus und Service

Neu-Isenburg belegt Platz 15 im Hessen-Ranking des Fahrradklimatests 2024

Keine Veränderung im Vergleich zu 2022 beim Fahrradklimatest des ADFC
Aktionen auf dieser Seite:
Im Tunnel Kreuzungsbauwerk
Rathaus und Service

Baufortschritt Regionaltangente West - Kreuzungsbauwerk Neu-Isenburg

Die Fertigstellung des Kreuzungsbauwerks ist bis Ende 2026 vorgesehen.
Aktionen auf dieser Seite:
RTW Spatenstich 2022 Planfeststellungsabschnitt 1
Stadt Neu-Isenburg

Änderung des Gesellschaftervertrages der RTW GmbH

Stadtverordnete beraten über Aufstockung des Budgets
Aktionen auf dieser Seite:
Rad-Reparaturstation und ein Element der mobilen Fahrradständer. Vlnr: Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Yvonne Lammersdorf, Beauftragte Nahmobilität, Karin Rohde, Fahr-radkoordinatorin, Christian Adam, Jugendforum, Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Stadtver-ordnetenvorsteherin Christine Wagner. Im Hintergrund vlnr: David Cappel, Fachbereichs-leitung Stadtbibliothek und Katja Harjes, stellvertretende Fachbereichsleitung Stadtbibliothek.
Rathaus und Service

Rad-Reparaturstation und mobile Fahrradparkplätze

Anträge des Jugendforums wurden umgesetzt
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise