Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Kandidatenaufruf für den Integrationspreis 2024

Noch bis zum 30. Juni können herausragende Kandidaten und Kandidatinnen für den Integrationspreis vorgeschlagen werden. „Zum vierten Mal schreiben wir in Neu-Isenburg den Integrationspreis aus. Damit wollen wir die Bemühungen und Erfolge von Menschen oder Gruppen ehren, die oft im Verborgenen Arbeiten. Ihre Arbeit ist aber für die Gemeinschaft von unschätzbarem Wert und verdient unsere öffentliche Anerkennung,“ sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. 

Der Preis ist mit 1500 Euro dotiert und wird alle vier Jahre verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger waren 2019 Andreas Schmitt (Café Ernst/2019), die Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg (2015) und die Nachbarschaftsinitiative Mein Gravenbruch (2011).

Der Integrationspreis wird an Einzelpersonen, Organisationen und Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für ein friedliches Zusammenleben und die Integration in Neu-Isenburg einsetzen. Gesucht sind außergewöhnliche Initiativen und Projekte sowie besondere Formen des persönlichen Engagements.

Ein Vorschlags- oder Bewerbungsrecht steht jeder Bürgerin und jedem Bürger zu. Die aussagekräftigen Vorschläge müssen schriftlich bis zum 30. Juni 2024 an den Fachbereich Soziales - Integration, Hugenottenallee 53, 63263 Neu-Isenburg eingereicht oder per Email an das Integrationsbüro der Stadt Neu-Isenburg gesendet werden. Telefonische Auskunft unter 06102 241509.

Art und Umfang des Engagements oder der Initiative sollen bei der Einreichung der Vorschläge möglichst umfassend erläutert werden. Über die Verleihung des Preises entscheidet eine Jury, die vom Magistrat einberufen wird.  

Auch interessant

Vlnr: Stadtverordnete Anita Akmadža (Frankfurt), Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner (Neu-Isenburg), Pierre Fontaine, Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg (Frankfurt)
Stadt Neu-Isenburg

Förderverein Rollstuhlbasketball Rhein-Main e.V. ausgezeichnet

Förderverein Rollstuhlbasketball Rhein-Main e.V. erhält den Diversitäts- und Integrationspreis 2024 der Stadt Frankfurt Preisübergabe an den Vereinsvorsitzenden Pierre Fontaine
Aktionen auf dieser Seite:
Blumenwiese
Stadt Neu-Isenburg

Novellierung Umweltpreis

Ab 2025 wird ein themenbezogener Wettbewerb „Nachhaltigkeits- und Biodiversitätspreis“ ausgelobt
Aktionen auf dieser Seite:
Vlnr.: Staatsekretärin Katrin Hechler, Latifa Al Awik,  Integrationsministerin Heike Hofmann.
Rathaus und Service

30 ehrenamtlich aktive Integrationslotsinnen und -lotsen in Wiesbaden geehrt

Auch Latifa Al-Awik aus Neu-Isenburg erhielt eine Urkunde von Frau Staatssekretärin Katrin Hechler.
Aktionen auf dieser Seite:
Plakat 24. Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit
Rathaus und Service

24. Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit mit vielfältigem Programm

Vom 30. August bis zum 3. Oktober setzt Neu-Isenburg ein starkes Zeichen für Respekt, Vielfalt und demokratisches Miteinander
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise