Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Faszinierende Farbkompositionen – "Pouring mit Acryl auf Leinwand"

Faszinierende Formen und Farben verlaufen auf den Leinwänden zu magischen Kompositionen. Unter dem Motto „Pouring mit Acryl auf Leinwand“ haben die kleinen Künstlerinnen und Künstler des Freizeitbereichs des Schul- und Bildungszentrums West (BIZ)/Wilhelm-Hauff-Schule in den Ferien einzigartige Kunstwerke geschaffen. Diese sind vom 15. April bis zum 30. April im Foyer des Rathauses zu sehen. Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erster Stadtrat Stefan Schmitt ist im Rathaus am Montag, 15. April, um 17:00 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

Das "Pouring" ist eine faszinierende Technik, bei der Farben in flüssiger Form auf die Leinwand gegossen werden. Durch das Mischen und Zusammenfließen entstehen dabei beeindruckende Muster und Effekte. Die Idee zu diesem Projekt hatte Narjes Mastoura, die als pädagogische Fachkraft den künstlerischen Bereich des BIZ begleitet. Die Kinder wurden von erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern angeleitet und konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Wer sich in ein Bild verliebt, kann dies nach der Ausstellung am 30. April käuflich erwerben. Der Erlös aus wird im Rahmen der Aktion "Kinder helfen Kinder" an den Verein "Herzenswünsche e.V." gespendet. Der Verein setzt sich dafür ein, schwer kranken Kindern Herzenswünsche zu erfüllen und ihnen damit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. 

„Durch den Kauf der Kunstwerke unterstützen Sie nicht nur die künstlerische Entwicklung der Kinder, sondern tragen auch dazu bei, anderen Kindern in schwierigen Lebenssituationen Freude zu bereiten“, werben Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erster Stadtrat Stefan Schmitt.

Auch interessant

Plakat der Jubiläumsausstellung der GRUPPE 75
Pressemitteilung GRUPPE 75

50 Jahre GRUPPE 75 – Jubiläumsausstellung im Rathaus Neu-Isenburg

Jubiläumsausstellung vom 10. bis 28. März 2025 im Rathaus Neu-Isenburg, Ausstellungseröffnung am 10. März um 18:00Uhr
Aktionen auf dieser Seite:
(v.l.) Stefan Schmitt (Erster Stadtrat Neu-Isenburg), Denis Dörschug (Leiter des WaldSchwimmbads), Christine Wagner (Stadtverordnetenvorsteherin Neu-Isenburg), Kirk Reineke (Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg) und Sylvia Tornow (KIZ Ludwig-Uhland-Schule) freuen sich über die kreativen Werke der Kinder aus dem KIZ Gravenbruch, die im Rahmen der Ausstellung „Auf den Spuren der Hugenotten“ seit Anfang Februar im WaldSchwimmbad zu sehen sind.
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

„Auf den Spuren der Hugenotten“ im WaldSchwimmbad

Die sehenswerte Ausstellung der Kinder des KIZ Gravenbruch anlässlich des 325-jährigen Stadtjubiläums ist jetzt nochmal im Foyer des WaldSchwimmbad zu sehen
Aktionen auf dieser Seite:
sitzend vlnr: Zheng Kercher, Kercher stehend: George, Schmitt, Peter, Jesser Hagelstein
Rathaus und Service

Open Doors Festival öffnet 2025 die große Tür

Zum 33. Mal öffnet Neu-Isenburg seine Türen für Musik, Tanz und Kultur: vom 11. bis zum 13. Juli 2025 verwandelt sich die weltoffene Hugenottenstadt wieder in Hessens größte Partyzone.
Aktionen auf dieser Seite:
Kunst inspiriert von der Natur- Kunstausstellung von Olena Kolotova
Rathaus und Service

Finissage Olena Kolotova – "Kunst inspiriert von der Natur"

Kunst-Ausstellung im Stadtteilzentrum West endet am 3. Juli mit Musik und neuen Werken
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise