Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Theateraufführung „Where are you now" begeistert das Publikum

Die Jugendtheatergruppe der Stadt Neu-Isenburg begeisterte rund 50 Zuschauende mit der Aufführung ihres Theaterstücks „Where are you now“ am 15. März im Jugendcafe.

Mit den einladenden Worten „Ladies and gentlemen and other people“ eröffneten sie eine Welt, die nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Mitfühlen und Nachdenken einlud. In ihrem zweiten selbst verfassten Stück setzten die neun jungen Schauspieler:innen im Alter von 11 bis 15 Jahren ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt. Bereits mit ihrem ersten Werk „Scissors Circle“ im Oktober hatten sie bewiesen, wie wichtig es für sie ist, für Diversität einzustehen.

Seit November 2023 hatten die Jugendlichen intensiv an ihrem Stück gearbeitet, improvisiert und Ideen ausgetauscht. Das Ergebnis war eine humorvolle 30-minütige Aufführung, bei der sie ohne festes Skript agierten und dennoch perfekt aufeinander eingingen. Dabei fuhren die neun Charaktere gemeinsam auf eine Klassenfahrt, die den Zusammenhalt der Schulklasse veränderte.

„Where are you now“ war nicht nur ein Theaterstück, sondern auch eine kreative Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenswelt und gesellschaftlichen Themen, sowohl für die Jugendlichen, als auch für das Publikum.

Das Jugendtheaterprojekt wurde durch die Stadt Neu-Isenburg und die Bundesfördermittel „Aufholen nach Corona“ finanziert.

Die Jugendtheatergruppe der Stadt Neu-Isenburg freut sich stolz über den Applaus des Publikums nach der gelungenen Aufführung.
Die Jugendtheatergruppe der Stadt Neu-Isenburg freut sich stolz über den Applaus des Publikums nach der gelungenen Aufführung. Hinten v.l.n.r.: Tomislav Krolo, Chantal Cordes (Sozialarbeiterin), Clara Schüttkemper, Maristella Kohl, Chariklia Emmanouilidou, Monika Sokolowski (Sozialarbeiterin FB 53 Jugendförderung und Schulsozialarbeit). Vorne v.l.n.r.: Finka Krolo, Finn Tautvaisaite, Charlotte Altmann, Finja Obst, Lena Schneider.

Auch interessant

Aktionen auf dieser Seite:
Aktionen auf dieser Seite:
Ein Gelenkbus, der am 19.09.2025 von 8.00 Uhr bis 18:00 Uhr am Jugendcafé und auf der Demokratiemeile an der Brüder-Grimm-Schule steht
Rathaus und Service

Demokratie ist mehr als wählen - Aktionstag am 19. September

Mit buntem Rahmenprogramm. Die Parkflächen in der Friedrichstraße auf Höhe der Hausnummern 33 bis 41 sowie die anliegende Wiese werden an diesem Tag zur "Demokratiewiese" umgewidmet.
Aktionen auf dieser Seite:
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise