Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Vier neue Deutschkurse mit Kinderbetreuung starten

Gesucht werden engagierte DaZ-Lehrkräfte

Ab September 2025 starten vier neue Deutschkurse für insgesamt 60 Drittstaatsangehörige, die nicht nur Sprache vermitteln, sondern auch Teilhabe ermöglichen. Besonders erfreulich: Alle Kurse beinhalten eine begleitende Kinderbetreuung vor Ort, sodass Eltern sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Angedacht ist es, einen Alphabetisierungskurs, einen A1, einen A2 und einen B1 Kurs anzubieten, allerdings soll sich das tatsächlich angebotene Sprachlevel auf die Nachfrage beziehen und demnach anpassen.

 „Wir sind stolz darauf, dieses Angebot in unserer Stadt zu realisieren“, sagt Bürgermeister Hagelstein. „Sprache ist der Schlüssel zur Integration – und mit den neuen Kursen schaffen wir eine wichtige Grundlage für ein gutes Ankommen in Neu-Isenburg.“

Für dieses zukunftsweisende Projekt sucht die Stadt Neu-Isenburg noch qualifizierte Lehrkräfte auf Honorarbasis für Deutsch als Zweitsprache (DaZ).

Die Kurse werden im Rahmen des AMIF-Programms (Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds) gefördert und richten sich an (neu) zugewanderte Menschen, insbesondere Eltern mit kleinen Kindern.

Interessierte DaZ-Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, sich im Integrationsbüro der Stadt Neu-Isenburg zu melden – per E-Mail an Integrationsbuerostadt-neu-isenburgde oder telefonisch unter 06102/241-763

 

Auch interessant

Logo vhs Neu-Isenburg
Volshochschule Neu-Isenburg e.V.

Gesundheitliche Chancengerechtigkeit

vhs Neu-Isenburg stellt neues Semesterprogramm vor
Aktionen auf dieser Seite:
Klassenzimmer
Rathaus und Service

Schulsozialarbeit – Unterstützung in herausfordernden Zeiten

Schulsozialarbeit bietet in herausfordernden Zeiten wichtige Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, fördert soziale Kompetenzen und hilft, Konflikte zu lösen.
Aktionen auf dieser Seite:
VHS Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Stadt Neu-Isenburg unterstützt Volkshochschule

Die finanzielle Förderung ist Teil der städtischen Bemühungen, lebenslanges Lernen und eine breite Bildungslandschaft in Neu-Isenburg zu sichern.
Aktionen auf dieser Seite:
Lotsinnen für Gesundheit

Lotsinnen für Gesundheit

Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise