Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Gemeinsam Bewegen - Gesundheit gemeinsam erleben!

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Gemeinsam Bewegen – Gesundheit erleben! wird auch im Jahr 2026 fortgesetzt. Seit 15 Jahren motiviert die Stadt Neu-Isenburg mit diesem Programm Menschen aller Altersklassen, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren, von Lauftreffs, Fitnesskursen bis hin zu Schnupperangeboten in den Vereinen. Auch im kommenden Jahr können wieder alle Neu-Isenburger Vereine und Institutionen, Gesundheitseinrichtungen oder Studios die Gelegenheit nutzen, ihre Angebote im Rahmen dieser Aktionsreihe zu präsentieren. Christian Beck, Dezernent für Sport, und der Fachbereich Sport rufen alle Interessierten auf, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen, ob sportlich oder gesundheitsfördernd.

Die Veranstaltungen für das nächste Jahr können beim Fachbereich Sport per E-Mail angemeldet werden. Meldeschluss für alle Veranstalter ist der 7. November. Alle Angebote werden dann auf der städtischen Homepage aufgelistet und sind über einen QR-Code abrufbar, so dass Interessierte sich einfach einen Überblick verschaffen können.

Kontakt: Fachbereich Sport,  Alicestr. 118, 63263 Neu-Isenburg, Telefon 06102- 367843  

Auch interessant

v.l. Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Ayse Tschischka und Sportdezernent Christian Beck
Rathaus und Service

Sport Coachin Ayse Tschischka wird geehrt

Förderprogramm "Sport integriert Hessen" – Stadt erhält erneut Fördermittel für integrative Sport- und Bewegungsangebote und den Einsatz von Sport-Coaches
Aktionen auf dieser Seite:
2. Inklusives Sport- und Familienfest & FINK
Rathaus und Service

Gemeinsam stark und vielfältig: 2. Inklusives Sport- und Familienfest & FINK

Am 23. August 2025 im Sportpark Alicestraße von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Aktionen auf dieser Seite:
Logo vhs Neu-Isenburg
Volshochschule Neu-Isenburg e.V.

Gesundheitliche Chancengerechtigkeit

vhs Neu-Isenburg stellt neues Semesterprogramm vor
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise